Als die Covid-19-Pandemie ausbrach, handelte British Airways schnell. Die Fluggesellschaft legte ihre Airbus A380 still und lagerte sie im französischen Châteauroux ein. Später verlegte sie die Superjumbos nach Madrid.
Während andere Betreiber sich in dieser Phase gleich für immer vom Superjumbo verabschiedeten, kündigten die Briten an, ihn zu reaktivieren, sobald die Nachfrage wieder anziehe. Das passierte im November 2021, als British Airways fünf Airbus A380 zurück in den Dienst holte.
Anders bei Lufthansa
Inzwischen setzt die Airline neun ihrer zwölf Exemplare wieder ein. Sie fliegen nach Boston, Chicago, Miami, San Francisco, Washington und Vancouver sowie ab und an nach Dubai. Bald folgen Dallas/Fort Worth und Johannesburg. Ein weiterer A380 wurde im Hinblick darauf kürzlich bereit für den Einsatz gemacht.