Bombardier Challenger 604 von FAI Aviation: Transportiert auch prominente Gäste.

Bombardier Challenger 604 von FAI Aviation: Transportiert auch prominente Gäste.

FAI Aviation

Bombardier von FAI Aviation

Thomas Müller flog mit gleichem Ambulanzjet wie Alexei Navalny

Der an Corona erkrankte Fußballer Thomas Müller wurde mit einer Challenger 604 nach Deutschland geflogen. Mit dem selben Modell vom selben Anbieter flog Alexei Navalny.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 5. Februar verpasste ein Airbus A350 von Qatar Airways den Abflug von Berlin nach Doha um drei Minuten. Wegen des Nachtflugverbotes musste die Mannschaft des FC Bayern München die Nacht in der Business Class im Flugzeug am Flughafen BER verbringen. «Die Verantwortlichen wissen gar nicht, was sie unserer Mannschaft damit angetan haben», klagte die Vereinsführung.

Auch auf der Rückreise gab es eine Besonderheit. Während der Rest der Mannschaft im Airbus A350 zurückflog, wurde der an Covid-19 erkrankte Spieler Thomas Müller in einem Spezialjet zurück nach München geflogen. Dafür charterte der FC Bayern von FAI Aviation aus Nürnberg eine Bombardier Challenger 604 mit Spezialausrütung.

Auch Navalny flog mit FAI Aviation

Der Flieger mit dem Kennzeichen D-AFAA flog am Morgen des 12. Februar von Nürnberg nach Doha und am Abend dann mit Müller an Bord zurück. Um 23.38 Uhr landete das Flugzeug in München. Der Sportler stieg im weißem Ganzkörper-Schutzanzug aus.

FAI hatte im August 2020 ebenfalls mit einer Bombardier Challenger 604 den vergifteten russischen Oppositionspolitiker Alexei Navalny im Auftrag der Initiative Cinema for Peace von Omsk nach Berlin geflogen. Es handelte um die Maschine mit dem Kennzeichen D-AFAD. FAI betreibt drei Flugzeuge des Typs als Ambulanzflieger.

Patienten können auch beatmet werden

Die Challenger 604 haben eine Reichweite von bis zu 6850 Kilometern und können bis zu 0.82 Mach schnell fliegen. An Bord haben sie unter anderem eine isolierte Spezialliege, auf der auch ansteckende Patienten sicher transportiert sowie bei Bedarf beatmet werden können. Dazu kommt weiteres Spezialgerät und medizinisches Personal. Die Kabine kann auch so umgerüstet werden, sodass bis zu drei Liegen im Flieger Platz haben.

Zur Ambulanzflotte von FAI gehören ebenfalls sechs Bombardier Learjet 60 sowie für sehr lange Strecken zwei Bombardier Global Express. Neben diesen Spezialfliegern bietet die Firma im Chartergeschäft auch Privat- oder Businessjets an: Bombardier Global Express, Challenger 850, Learjet 60, Beechcraft King Air 350 und Hawker Beechcraft 390 Premier 1A.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Flieger und Spezialausrüstung.

Mehr zum Thema

Die deutsche Airline, die Navalny nach Berlin brachte

Die deutsche Airline, die Navalny nach Berlin brachte

Essen zu viert: Auch das ist bei den Mittelsitzen möglich. Zwei und zwei sind sich zugewandt.

FC Bayern verbringt Nacht im Airbus A350 am BER

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin