Front image: FAI Aviation Group

FAI Aviation

Die deutsche Airline, die Navalny nach Berlin brachte

Der russische Oppositionelle Alexei Navalny wurde mit einer Bombardier Challenger nach Deutschland geflogen. Betreiber des Jets ist eine Nürnberger Airline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Alexei Navalny brach am Donnerstag auf einem Inlandsflug in Russland zusammen. Die Reise des Kritikers von Präsident Vladimir Putin sollte eigentlich von Tomsk in die Hauptstadt Moskau führen. Aber aufgrund des medizinischen Notfalls landete das Flugzeug von S7 Airlines außerplanmäßig im sibirischen Omsk.

Navalnys Sprecherin Kira Yarmish teilte am gleichen Tag mit, dass ihr Chef durch eine Vergiftung eines Tees, den er zuvor getrunken hatte, das Bewusstsein verloren habe und im Koma liege. Russische Ärzte wiederum erklärten seinen Zustand mit einer angeblichen Stoffwechselstörung. Yarmish kritisierte später auch die schlechte Ausstattung des örtlichen Krankenhauses und drängte auf eine Verlegung Navalnys in ein Krankenhaus im Ausland.

Evakuierungsflieger flog bereits in der Nacht auf Freitag los

Freitag früh (21. August) um 3:12 Uhr startete am Flughafen Nürnberg eine Bombardier Challenger 604 der Nürnberger FAI Aviation Group. Es wird für medizinische Rückholflüge eingesetzt. An Bord waren auch deutsche Ärzte. Die Maschine landete am Freitagmittag in Omsk. Die Abholaktion wurde von der Berliner Initiative Cinema for Peace organisiert.

Obwohl der Flieger schon am Flughafen bereit für den Rückflug stand, dauerte es knapp 20 Stunden, bis Navalnys Transport nach Deutschland von russischen Behörden genehmigt wurde. «Wichtige Zeit, die sein Leben riskiert», schrieb seine Sprecherin bei Twitter.

Eine Finte bei der Landung in Berlin

Samstagmorgen (22. August) um acht Uhr Ortszeit, nachdem Navalny im Krankenwagen zum Flughafen gefahren wurde, konnte der Evakuierungsflug schließlich starten. Knapp eine halbe Stunde zuvor hatte sein Team ein Foto von seiner Verladung in die deutsche Rettungsmaschine geteilt.

[embed]https://twitter.com/Kira_Yarmysh/status/1296983830398668801[/embed]

Unter dem Callsign IFA1344 sollte es offiziell zum Flughafen Berlin-Schönefeld gehen. Tatsächlich aber flog die FAI-Bombardier nach Berlin-Tegel, wo sie 8:45 Uhr landete. Diese falsche Kommunikation des Flughafens war wohl Absicht - aus Sicherheitsgründen. Alexei Navalny wird nun in der Berliner Universitätsklinik Charité weiter behandelt.

Betreiber von Businessjets und Ambulanzflugzeugen

FAI Aviation Group wurde 1986 gegründet. Das Unternehmen sitzt am Flughafen Nürnberg und beschäftigt rund 200 Angestellte, neben Ingenieuren und Mechanikern auch Ärzte. Es ist als Charterairline im VVIP- und Krankentransport tätig. Zudem arbeitet FAI für die Uno bei Spezialmissionen und besitzt einen Wartungsbetrieb mit eigenen Hangars.

Die Flotte von FAI besteht aus 26 Flugzeugen – Bombardier Global Express, Challenger 604 und 850, Learjets 60, Beechcraft Premier 1A und King Air 350.

Mehr zum Thema

Beechcraft King Air 360: Neuste Version des legendären Turbopropfliegers.

Beechcraft kürt einen neuen König

Dassault Falcon 6X: 2021 soll sie das erste Mal fliegen, im Folgejahr steht die erste Auslieferung an. Trotz Corona-Krise <a href="https://www.aerotelegraph.com/ab-anfang-2021-soll-die-falcon-6x-fliegen">kommt die Entwicklung laut Dassault gut voran</a>. 16 Passagiere können in ihr bis zu 10.000 Kilometer weit fliegen. Das <a href="https://www.aerotelegraph.com/falcon-6x-dassault-lanciert-neuen-langstrecken-businessjet">neuste Projekt des französischen Herstellers</a> ersetzt die gescheiterte Falcon 5X.

Die neuen Hoffnungsträger am Businessjet-Himmel

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg