Flughafen Atatürk: Es sollen sich mehrere Explosionen ereignet haben.

Atatürk AirportTote und Verletzte bei Anschlag am Flughafen Istanbul

Drei Selbstmordattentäter drangen in den Istanbuler Atatürk Flughafen ein. Sie schossen um sich und sprengten sich dann in die Luft. Dabei wurden Dutzende Menschen verletzt, bis zu 50 sind gestorben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Terror am Flughafen Istanbul Atatürk: Am Dienstagabend (28. Juni) drangen nach neuesten Angaben drei Attentäter in das internationale Terminal des Flughafens der türkischen Millionenmetropole ein. Einige von ihnen begannen auf Sicherheitskräfte zu schießen. So gelangten sie in das Gebäude. Wie Justizminister Bekir Bozdag erklärte, waren die Terroristen mit Kalaschnikows bewaffnet.

Nachdem sie im Gebäude waren, rannten sie herum und schossen auf alles, was ihnen vor die Waffe kam. Das berichten Augenzeugen. Danach sprengten sich die drei in Schwarz gekleideten Männer in die Luft. Dabei wurden über 100 Menschen verletzt. Die Behörden sprechen inzwischen zudem von rund 36 bis 50 Toten. Auch Ausländer sind unter den Opfern.

Verletzte und Tote

Alle An- und Abflüge am Flughafen Istanbul Atatürk wurden vorübergehend gestoppt. Inzwischen wird der Airport aber wieder angeflogen. Es kommt aber zu vielen Annullierungen und Verspätungen. Das Abflugterminal des Airports soll stark beschädigt sein.

Die USA hatten Flüge nach Istanbul laut der US-Luftfahrtbehörde FAA ebenfalls zwischenzeitlich gestoppt. Auch die russische Aeroflot hat alle Flüge eingestellt. Experten sehen im Vorgehen am Flughafen Istanbul die Handschrift der Terrororganisation Daesh (auch Isis genannt). Auch die türkischen Behörden hegen diesen Verdacht.

Artikel wird laufend aktualisiert.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin