Terror am Flughafen ZaventemZwei Explosionen erschüttern Flughafen Brüssel

Ein Selbstmordattentäter sprengte sich am Flughafen Brüssel in die Luft. Dabei starben mindestens 11 Menschen, 81 wurden verletzt. Der Airport bleibt gesperrt. Auch in der U-Bahn gab es Explosionen und Tote.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Brüssel Zaventem haben sich am Dienstagmorgen (22. März) gegen acht Uhr zwei Explosionen ereignet. Es handelt sich laut Informationen der Brüsseler Staatsanwaltschaft um ein Selbstmordattentat. Die Daesh (auch IS genannt) bekannte sich zum Anschlag. Laut den Behörden sind mindestens 11 Menschen bei den Explosionen um Leben gekommen, 81 wurden verletzt. Belgische Fernsehsender berichten, dass man neben einemAttentäter eine Kalaschnikow gefunden hat.

Nur kurze Zeit später gab es auch in der Brüsseler U-Bahn, nahe dem EU-Viertel, eine Explosion. Bisher wird von 15 Toten und 55 Verletzten berichtet. Eine Bombe soll an der Station Maelbeek explodiert sein, nur wenige Hundert Meter entfernt vom Sitz der EU-Kommission und des Europäischen Rates. Passagiere berichten, dass sie aus dem Tunnel heraus evakuiert wurden. Der U-Bahn-Verkehr in der ganzen Stadt wurde gestoppt.

Alle Wege zum Flughafen versperrt

Die Explosionen am Flughafen haben sich in der Abflugshalle gegenüber dem Sheraton Hotel ereignet. Laut einigen Berichten gab es eine Detonation am Schalter von American Airlines. Der Flughafen bestätigte die Explosionen und bittet Passagiere, nicht zum Airport zu kommen. Die Feuerwehrleute sollen zudem weitere Sprengsätze gefunden haben, die nicht explodiert sind. Die regionale Regierung hat ihren Katastrophenplan in Gang gesetzt, berichtet der belgische Rundfunk RTBF.

Alle Zugverbindungen zum Flughafen wurden auf Anordnung der Polizei gestoppt. Ebenso sind alle Brüsseler Bahnhöfe geschlossen. Auch die Autobahn nach Brüssel Zaventem ist gesperrt. Flugzeuge, die in der belgischen Haupstadt landen sollten, werden nach Lüttich und Charleroi umgeleitet. Auch deutsche Flughäfen wie Düsseldorf und Frankfurt nehmen Flieger auf, die eigentlich in Brüssel hätten landen sollen. Der Flughafen Brüssel bleibt noch den ganzen Tag geschlossen. Bisher sind rund 500 Flüge gestrichen worden.

Wer sich Sorgen um Freunde oder Familienmitglieder macht, soll folgende Nummer anrufen: +32 2 753 73 00

Bilder vom Ort des Geschehens zeigen eine zerstörte Abflugshalle, in der offenbar die Decke heruntergefallen ist.

Augenzeugen berichteten der Nachrichtenagentur Belga , dass vor den Explosionen Schüsse gefallen seien und sie Rufe auf Arabisch gehört haben. Aus Regierungskreisen wurde bestätigt, dass es sich um einen Terroranschlag handelt.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies