Maschinen von Helitt: Kurs auf Afrika.

Maschinen von Helitt: Kurs auf Afrika.

Helitt

Boom in der spanischen Exklave

Melilla, die kleine spanische Stadt in Nordafrika, wird besser mit der Heimat verbunden - gleich mit zwei neuen Fluglinien.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Der allererste Flieger kam pünktlich an. Um 12.45 Uhr setzt am Montag (21. November) die ATR 72 in der rotweißen Lackierung am Flughafen von Melilla auf. Rund 40 Minuten dauerte der erste Flug von Malaga über das Mittelmeer in die spanische Exklave in Nordafrika. Der Jungfernflug von Helitt Líneas Aéreas wurde von der Feuerwehr mit der obligaten Wasserfontäne gefeiert, wie die Lokalzeitung El Faro meldet. Denn für die 75'000 Einwohner zählende Stadt ist das Ereignis durchaus bedeutend. Bislang flog nur die staatliche Iberia nach Melilla.

Helitt will sich als Billigflieger positionieren. Für Einwohner der Exklave sind die Flüge nach Malaga beispielsweise bereits ab 25 Euro vor Steuern zu haben. Mit drei Turbopropflugzeugen mit 66 Plätzen will die Airline mit Sitz in Malaga nicht nur ihre Heimbasis sechs Mal die Woche mit Melilla verbinden, sondern später auch Barcelona und Madrid. 24 Monate plante Firmenchef und Eigentümer José Pizarro die neue Airline, welche das Preisniveau auf den Strecken nach Melilla deutlich drücken will, wie er gegenüber der Zeitung El Mundo erklärte. «Das ist das Ende des Monopols im Transport zwischen der Stadt und dem Festland» erklärt Helitt in einer Medienmitteilung.

Neun zusätzliche Flüge

Helitt ist indes nicht alleine. Auch die lokale Ryjet bietet seit Montag (21. November) Linienflüge von Melilla an. Bislang operierte diese Fluggesellschaft lediglich als Charteranbieter. Mit den beiden neuen Fluglinien stehen Reisenden in die spanisch-afrikanische Stadt künftig neun zusätzliche Flüge pro Woche zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Europa: Wie geht es weiter für die Fluglinie?

So will Air Europa einen neuen Investor anlocken

Barcelona aus der Luft: Spanien steht an der Spitze.

Das sind die größten Luftfahrtmärkte in Europa

Mitteleuropa: Die emsigsten Inlandsmärkte liegen nicht zentral.

Die größten europäischen Inlandsmärkte

Es begann bei Spantax wie bei vielen Airlines in Europa mit der DC-3.

Als Spantax Mallorca-Marktführerin und Spaniens größte Touristikairline war

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg