Maschinen von Helitt: Kurs auf Afrika.

Boom in der spanischen Exklave

Melilla, die kleine spanische Stadt in Nordafrika, wird besser mit der Heimat verbunden - gleich mit zwei neuen Fluglinien.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der allererste Flieger kam pünktlich an. Um 12.45 Uhr setzt am Montag (21. November) die ATR 72 in der rotweißen Lackierung am Flughafen von Melilla auf. Rund 40 Minuten dauerte der erste Flug von Malaga über das Mittelmeer in die spanische Exklave in Nordafrika. Der Jungfernflug von Helitt Líneas Aéreas wurde von der Feuerwehr mit der obligaten Wasserfontäne gefeiert, wie die Lokalzeitung El Faro meldet. Denn für die 75'000 Einwohner zählende Stadt ist das Ereignis durchaus bedeutend. Bislang flog nur die staatliche Iberia nach Melilla.

Helitt will sich als Billigflieger positionieren. Für Einwohner der Exklave sind die Flüge nach Malaga beispielsweise bereits ab 25 Euro vor Steuern zu haben. Mit drei Turbopropflugzeugen mit 66 Plätzen will die Airline mit Sitz in Malaga nicht nur ihre Heimbasis sechs Mal die Woche mit Melilla verbinden, sondern später auch Barcelona und Madrid. 24 Monate plante Firmenchef und Eigentümer José Pizarro die neue Airline, welche das Preisniveau auf den Strecken nach Melilla deutlich drücken will, wie er gegenüber der Zeitung El Mundo erklärte. «Das ist das Ende des Monopols im Transport zwischen der Stadt und dem Festland» erklärt Helitt in einer Medienmitteilung.

Neun zusätzliche Flüge

Helitt ist indes nicht alleine. Auch die lokale Ryjet bietet seit Montag (21. November) Linienflüge von Melilla an. Bislang operierte diese Fluggesellschaft lediglich als Charteranbieter. Mit den beiden neuen Fluglinien stehen Reisenden in die spanisch-afrikanische Stadt künftig neun zusätzliche Flüge pro Woche zur Verfügung.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack