Airbus A330 von Evelop: Bisher nur Charterflüge.

Evelop und OrbestNeue Konkurrenz für Air Europa, Iberia und Tap

Evelop Airlines und Orbest waren bisher Charteranbieter. Bald starten die beiden Fluglinien aus Spanien und Portugal auch im Liniengeschäft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den Namen Barceló kennt man hierzulande vor allem vom Urlaub. Doch der 1931 gegründete spanische Tourismuskonzern besitzt nicht nur 230 Hotels in 22 Ländern, sondern auch 700 Reisebüros auf vier Kontinenten. Mehr als 30.000 Menschen arbeiten für ihn und sorgen für einen Umsatz von über vier Milliarden Euro.

Zur Grupo Barceló gehören auch zwei Fluggesellschaften. Die spanische Evelop Airlines und ihre portugiesische Tochter Orbest fliegen vor allem Chartertouristen von Madrid sowie Lissabon und Porto aus nach Cancun, Havanna und Punta Cana sowie Mallorca und Menorca. In den letzten Jahren bauten sie auch den Direktverkauf aus.

Flüge nach Lateinamerika

Jetzt aber wollen Evelop und Orbest noch mehr. «Wir haben mit dem Umbau unserer Fluggesellschaften in Spanien und Portugal begonnen, um in naher Zukunft neben Charter- auch Liniendienste anzubieten», erklärte Barceló-Manager Vicente Fenollar dieser Tage gemäß dem Fachportal Preferente. Um die Kapazität zu erhöhen, habe man bei Evelop kürzlich einen A350 und bei Orbest einen A330 Neo eingeflottet.

In einem ersten Schritt haben die Fluggesellschaften vor allem Flüge nach Lateinamerika geplant. Damit machen sie Iberia, Plus Ultra, Wamos Air und Tap Konkurrenz. Aber auch die angeschlagene Air Europa kommt zusätzlich unter Druck.

Hotelkonkurrent will auch eigene Fluglinie

Auch ein Konkurrent von Barceló hat Pläne in der Luftfahrt. Die Hotelkette Iberostar gründet die hauseigene Fluggesellschaft World 2 Fly. Sie soll im März 2021 erstmals abheben - ebenfalls mit A350. Iberia, Plus Ultra, Wamos Air und Tap

Die aktuelle Flotte von Evelop besteht aus einem Airbus A320, einem A330-200, drei A330-300 und zwei A350-900. Die von Orbest besteht aus einem Airbus A330-300 und dem neuen A330-900.

Mehr zum Thema

Iberostar-Hotel auf Kuba, Airbus A350: Bald eigene Airline.

Neuer Ferienflieger startet mit Airbus A350

Boeing 787 von Air Europa: Fliegt von Frankfurt nach Feuerland.

Air Europa bekommt Nothilfe vom Staat

Airbus A340-600 von Iberia: Verschwindet vom Himmel.

Iberia schickt Airbus A340 vorzeitig in Rente

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack