Airbus A340-600 von Iberia: Verschwindet vom Himmel.

Airbus A340-600 von Iberia: Verschwindet vom Himmel.

Tis Meyer/Planepics.org

Liefertermine für A350 und A320 Neo verschoben

Iberia schickt Airbus A340 vorzeitig in Rente

Die spanische Nationalairline reagiert auf die Corona-Krise: Iberia verschiebt Liefertermine für A350 und A320 Neo, lässt Leasingverträge auslaufen und flottet ihre Airbus A340 aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Reif fürs Altersheim sind sie theoretisch noch nicht. Die Airbus A340 von Iberia haben ein Durchschnittsalter von nur 14 Jahren. Der älteste ist 17, der jüngste 10. Dennoch schickt ihre Besitzerin sie frühzeitig in Rente.

Eigentlich war die Ausflottung der 14 Airbus A340-600 für Ende 2025 geplant. Doch die Corona-Krise führt dazu, dass Iberia die Flugzeuge künftig nicht mehr benötigt. Zu groß und zu ineffizient sind sie mit ihren vier Triebwerken und bis zu 346 Plätzen in der Zeit nach dem Neustart.

Weniger Leasing, spätere Lieferung

Iberia flottet nicht nur die A340 früher aus, um auf den erwarteten Nachfragerückgang und die schwächere Umsatzentwicklung zu reagieren. Die spanische Nationalairline verschiebt auch Lieferungen neuer Flugzeuge. 11 Airbus A350 und 18 A320 Neo und A321 Neo erwartet sie noch. Man führe momentan Gespräche für neu Lieferdaten, zitiert die Zeitung Cinco Dias Chef Luis Gallego. Zudem werde man Leasingverträge auslaufen lassen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Volotea: Deal mit Iberia.

Iberia hilft Konkurrentin Volotea

Die künftigen Uniformen von Iberia: Hier erstmals zu sehen auf einer Modenschau in Madrid.

Iberia wagt sich auf den Runway der anderen Art

Embraer E190 von Air Europa: Die Fluglinie steuert 69 Ziele an und ist besonders in Südamerika stark.

IAG verstärkt Tochter Iberia mit Air Europa

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin