Iberostar-Hotel auf Kuba, Airbus A350: Bald eigene Airline.

World 2 Fly in SpanienNeuer Ferienflieger startet mit Airbus A350

Der spanische Hotelriese Iberostar will eine eigene Fluggesellschaft gründen. Entgegen allen Trends soll sie auf der Langstrecke starten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Spanien sortiert Air Europa jedes fünfte Flugzeug aus. Auch Iberia, in der die Fluggesellschaft in Zukunft aufgehen wird, reduziert im Zuge der Corona-Krise ihre Flotte. In dieser Situation sieht der Touristikkonzern Iberostar offenbar eine Chance.

Das Unternehmen aus Palma betreibt mehr als 120 Hotels in 19 Ländern und hat rund 34.000 Mitarbeitende. Nun will Iberostar auch eine eigene Airline an den Start bringen. Sie heißt World 2 Fly heißen und mit einem Airbus A350 starten.

Ziele in der Karibik im Visier

Gabriel Subías, Chef der Iberostar-Tochter World 2 Meet, sagte im Gespräch mit der Zeitung Diario de Mallorca, man habe zu Beginn die Karibik als Zielregion im Visier. Konkret nannte er die Dominikanische Republik, Mexico und Kuba als geplante Destinationen. Er sagte weiter, man habe sich bereits einen neuen Airbus A350 gesichert und stehe kurz vor der Unterschrift für einen zweiten. Details nannte der Manager nicht. In der aktuelle Krise und beim Aufbau einer neuen Fluggesellschaft scheint Leasing aber viel wahrscheinlicher als der Kauf der Maschinen.

World 2 Fly soll laut Subías um März 2021 herum abheben, also grob zum Start des Sommerflugplanes. Das Projekt ist spannend, weil die Langstrecke sich laut Prognosen am langsamsten von der Corona-Krise erholen dürfte. Andere Airline Start-ups wie Lübeck Air und Green Airlines in Deutschland oder Linhas Aéreas Itapemirim in Brasilien, die sich von der Krise nicht abschrecken lassen wollen, setzen auf Inlandsverbindungen.

Start auf Langstrecke gegen den Trend

Iberostar hat als Hotelkonzern den Vorteil, Komplettpakete verkaufen zu können mit Flügen im eigenen Jet und Übernachtungen im eigenen Hotel. Mit dem Aufbau einer Fluglinie macht man sich zudem unabhängiger von Airline-Partnern. Andererseits gibt es mit Tui derzeit einen Touristikonzern, der eine neue Zukunft für diene Airlines sucht.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Air Europa: Wie geht es weiter für die Fluglinie?

Air Europa sortiert jedes fünfte Flugzeug aus

Tuifly-Jet in Düsseldorf: Erstmal wird es wohl bei Kurz- und Mittelstrecke bleiben.

Tui auf Partnersuche für Tuifly

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg