Freude am Flughafen Köln BonnEurowings fliegt bald nach Afrika und in die USA

Eurowings prüft 50 weitere Langstreckenziele. Schon im Sommer wird die Lufthansa-Billigairline in die USA, nach Afrika und vielleicht weitere Ziele in der Golfregion fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Ansiedlung von Eurowings war für den Flughafen Köln Bonn ein Jackpot. Regelmäßige Langstreckenflüge an verschiedene Ziele hatte der Flughafen schon lange nicht mehr bieten können. Im November geht es nun mit 10 Feriendestinationen los, darunter Bangkok, Dubai, Punta Cana oder Varadero.

Das sei erst der Anfang, verspricht Flughafenchef Michael Garvens. «Schon im Sommer folgen neue und sehr attraktive Destinationen in den USA, in Afrika und vielleicht sogar weitere in der Golfregion», kündigte er  bei der von Roland Berger und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt organisierten Aviation Convention in Köln an. Sieben Flugzeuge habe Eurowings dafür eingeplant. «Natürlich hoffen wir, dass diese Flieger alle ab Köln eingesetzt werden.»

Hoffen auf Air Asia X und Scoot

Das Marktpotenzial von Eurowings als Freizeit-Airline sei groß, so Garvens. «Auf der Longlist stehen mehr als 50 mögliche weitere Destinationen», so der Flughafenmanager. Das erklärte Ziel der Lufthansa-Billigairline ist es, nach Ryanair und Easyjet der größte Billigflieger Europas zu werden.

Garvens glaubt auch, dass Köln sich als Drehkreuz für mögliche andere Langstrecken-Billigairlines anbietet, sollten diese sich entscheiden, nach Deutschland zu kommen. Kandidaten seien etwa Air Asia X oder Scoot. Er hält es auch für möglich, dass sich vielleicht irgendwann die amerikanische Southwest oder Kanadas Westjet dazu entscheiden.

Köln hat riesiges Einzugsgebiet

Köln eigne sich als Standort so gut, weil die Wegzeiten kurz seien und man so auch knappe Verbindungen stressfreier schaffe als anderswo. Auch das Einzugsgebiet sei mit 17 Millionen in einem Umkreis von rund 100 Kilometern extrem groß.

Mehr zum Thema

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Boeing 747 von Lufthansa: Die Airlinegruppe hat Stress mit dem Personal.

Gewerkschaft Ufo bricht Gespräche mit Lufthansa Group ab – Verhandlungen nur noch auf Airline-Ebene

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack