Flughafen Dubai World Central: Aktuell noch die Nummer zwei im Emirat.

Flüge ab Berlin, Stuttgart, KölnEurowings muss in Dubai im nächsten Jahr auch am Al Maktoum Airport landen

Die Lufthansa-Tochter wird auch im April des kommenden Jahres nach Dubai fliegen. Allerdings muss Eurowings dann an einem anderen Flughafen landen als zuvor.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ende März 2025 endete der Winterflugplan 2024/2025. Bis dann sind auf der Webseite von Eurowings aktuell Flüge von Berlin (29. März), Stuttgart (27. März) und Köln/Bonn (29. März) nach Dubai buchbar. Angesteuert wird der Dubai International Airport (Iata-Kürzel: DXB).

Doch wie das Portal Aero Routes zuerst berichtete, sind auch vom 30. März bis 27. April 2025 noch Eurowings-Flüge nach Dubai ab den drei deutschen Airports geplant. Allerdings gehen die zum zweiten Flughafen des Emirats - Dubai World Central oder auch Al Maktoum International genannt. Er trägt den Iata-Code DWC und ist deutlich kleiner als der DXB.

Keine Slots am Dubai International Airport

Eurowings bestätigt den Wechsel auf Anfrage. Als Grund gibt eine Sprecherin an, dass es für den Dubai International Airport keine Slots (Zeitnischen für Starts und Landungen) in dieser Zeit gebe. Laut Informationen von aeroTELEGRAPH vergibt der Flughafen Slots an Airlines nur für den ganzen Sommerflugplan oder eben gar nicht. Anders ist es am Al Maktoum International Airport.

Der Dubai International Airport liegt im Norden von Dubai, in Richtung des Nachbar-Emirats Sharjah. Dubai-Al Maktoum liegt südlicher, Richtung Abu Dhabi. Die beiden Flughäfen sind mit dem Auto etwas weniger als 60 Kilometer voneinander entfernt - ohne Stau dauert die Fahrt circa 45 Minuten.

Nummer eins und zwei sollen Plätze tauschen

Im Moment ist Dubai International noch die klare Nummer eins in Dubai. Doch das soll sich ändern. Das Emirat will Al Maktoum International zum größten Airport der Welt ausbauen. Im Jahr 2034 soll die erste Erweiterungsphase abgeschlossen sein und eine Kapazität von 160 Millionen Reisenden pro Jahr ermöglichen - im Vergleich zu 26,5 Millionen heute.

Auch Eurowings-Konkurrent Condor fliegt im Winterflugplan 2024/2025 vom deutschen Hauptstadtflughafen zum Dubai International Airport. Auf der Webseite der Fluggesellschaft sind aktuell Flüge bis Anfang Mai 2025 buchbar. Eine Sprecherin erklärt allerdings, «die finalen Gespräche für den Sommerflugplan 2025» würden noch laufen. Dubai und der Dubai International Airport seien aber «sicherlich ein attraktives Ziel für den kommenden Sommer».

Mehr zum Thema

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Dubai: Gefragtes Winterziel.

Condor macht Eurowings zwischen Berlin und Dubai Konkurrenz

Eurowings-Jet über Dubai (Montage): Bald öfter zu sehen.

Eurowings fliegt von Köln/Bonn nach Dubai

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies