Flieger von Eurowings: Die Airline profitiert von hoher Nachfrage.

DüsseldorfEurowings fliegt mit A340 nach Mallorca und Wien

Ungewohnte Flieger auf beliebten Strecken: Eurowings fliegt von Düsseldorf vorübergehend mit Airbus A340 nach Wien und Mallorca.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Aus von Air Berlin machte es möglich: Eurowings bietet nun auch ab Düsseldorf ein Langstreckenangebot an. Im Frühjahr wird es weiter ausgebaut. Dazu bekommt die Lufthansa-Billigtochter zwei Airbus A340-300. Betrieben werden die Vierstrahler von der Schwester Brussels Airlines.

Doch im Februar und März wird Eurowings mit den A340 nicht in die Ferne schweifen, sondern Strecken innerhalb Europas bedienen. Man setze «zwei Flugzeuge des Typs Airbus A340 zwischen Düsseldorf und Wien sowie zwischen Düsseldorf und Palma de Mallorca ein», bestätigt ein Sprecher. Das geschehe zu Trainings- und Ausbildungszwecken. «Die Piloten können aufgrund der vergleichsweise kurzen Flugdauer - immer unter Aufsicht eines Ausbilders - umfassend und effizient trainiert werden.»

Niki-Aus auffangen

Solche Trainingsflüge sind in der Branche ganz normal. So wurden etwa auch die ersten Airbus A380 von Lufthansa vor fast zehn Jahren auf der Strecke zwischen München und Frankfurt eingesetzt. Oder Swiss flog mit der Boeing 777 vor dem Einsatz auf der Langstrecke unter anderem zwischen Zürich und Genf.

Zusätzlich ist aber nach dem Aus von Air Berlin und Niki auf einigen Strecken die Nachfrage gestiegen, auch wenn man das bei Eurowings nicht ganz so deutlich sagt. «Die Nachfrage von Kunden auf Strecken von Düsseldorf nach Palma de Mallorca und Wien ist unverändert hoch, sodass dem Markt durch den Einsatz der größeren Flugzeuge als positiver Nebeneffekt auch mehr Kapazität zur Verfügung gestellt wird», so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin