Die 9H-ENB am 12. Mai 2024 am Flughafen Düsseldorf: Ein Airbus A320 Neo.

9H-ENBEurowings fliegt erstmals mit Airbus A320 Neo ohne deutsches Kennzeichen

Die Lufthansa-Tochter fliegt nun auch mit der 9H-ENB. Im Gegensatz zu den sechs anderen Airbus A320 Neo von Eurowings ist der Jet nicht mehr in Deutschland registriert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sieben Airbus A320 Neo hat Eurowings bisher erhalten: die D-AENA, D-AENB, D-AENC, D-AENE, D-AENF, D-AENG und D-AENH. Die D-AENB gibt es nun allerdings nicht mehr - zumindest nicht unter diesem Kennzeichen. Am Sonntag (12. Mai) hat das Flugzeug mit der Seriennummer 10798 den Betrieb unter der neuen Registrierung 9H-ENB aufgenommen.

Das Flugzeug gehört jetzt zum Ableger Eurowings Europe auf Malta. Der Airbus A320 Neo ergänzt die bisherige Flotte von vier A319-100 und 19 A320-200. Der zwei Jahre alte Jet flog an seinem ersten Dienstag mit neuer Registrierung zwei Mal von Düsseldorf nach Palma und zurück sowie ein Mal nach Prag und zurück.

Ufo kritisierte Umzug nach Malta

Der Malta-Ableger heißt offiziell Eurowings Europe Limited (EWL), war 2022 gestartet und hatte nach einer kurzen Übergangszeit Eurowings Europe GmbH (EWE) in Wien abgelöst. Geschäftsführer Stefan Beveridge sagte damals: «Unser Umzug nach Malta wird uns helfen, die Komplexität für unsere Mitarbeitenden an den verschiedenen Basen in Europa zu verringern.» Darüber hinaus verwies er auch «die wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen Maltas». Gegenwind kam von der Kabinengewerkschaft Ufo.

Das Kennzeichen aus der Nähe. Bild: aeroTELEGRAPH

Mehr zum Thema

D-AENE: Eurowings' Europa-Jet ist ein Airbus A320 Neo

D-AENE: Eurowings' Europa-Jet ist ein Airbus A320 Neo

Eurowings-Ableger auf Malta plant Erstflug für 3. November

Eurowings-Ableger auf Malta plant Erstflug für 3. November

Ufo schießt gegen Eurowings-Ableger auf Malta

Ufo schießt gegen Eurowings-Ableger auf Malta

ticker-fracht-cargo

Melita Airways: Neue Frachtfluggesellschaft aus Malta

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg