A320 von Syrian Airlines: De Fluglinie darf wieder in die EU:

Nach fast 13 JahrenEU lässt Syrian Airlines wieder nach Europa

Knapp zweieinhalb Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes hat die EU die syrische Nationalairline von der Sanktionsliste gestrichen. Anders als Syrian Airlines darf aber die größte Fluglinie des Landes noch immer nicht nach Europa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Terrorregime in Syrien wurde am 8. Dezember gestürzt. An diesem Tag eroberten Syrerinnen und Syrer, angeführt von der Miliz Haiat Tahrir al-Scham, die Hauptstadt Damaskus. Präsident Bashar al-Assad und seine Familie flohen nach Moskau. Gut zwei Monate nach dem Sturz fliegen Turkish Airlines, Qatar Airways und Royal Jordanian wieder regelmäßig ins Land.

Schon bald könnte Syrian Airlines auch wieder Flüge nach Europa aufnehmen. Die Europäische Union hat die staatliche Fluggesellschaft am 24. Februar von der Sanktionsliste gestrichen. Zuvor galt seit Juli 2012 ein Flug- und Landeverbot für sie.

Zweite syrische Airline bleibt sanktioniert

«Die EU ist bestrebt, die Zusammenarbeit mit Syrien, seiner Bevölkerung und seinen Unternehmen in den Schlüsselbereichen Energie und Verkehr zu erleichtern und die mit diesen Sektoren verbundenen Finanz- und Banktransaktionen sowie die für humanitäre und Wiederaufbauzwecke erforderlichen Transaktionen zu erleichtern», begründete die EU ihren Schritt.

Die Flotte der syrischen Nationalairline besteht gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation aus acht Airbus A320, zwei A340-300, zwei Tupolev Tu-134 und zwei Ilyushin Il-76. Dennoch ist Syrian Airlines - gemessen an den aktiven Flugzeugen - nicht die größte Fluggesellschaft des Landes. Diesen Titel trägt die private Cham Wings. Sie betreibt fünf Flugzeuge, die jedoch weiterhin nicht in die EU fliegen dürfen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Syrian Airlines: Die Airline will weiterfliegen.

Syrian Airlines tilgt Bashar al-Assad aus ihrem Gedächtnis

Auch Royal Jordanian kehrt nach Syrien zurück

Auch Royal Jordanian kehrt nach Syrien zurück

ticker-dan-air

Dan Air fliegt mit Aleppo zweites Ziel in Syrien an

flughafen airport damaskus

Bis zu zehn Airbus A320 für Syrian Airlines und ein moderner Flughafen für Damaskus

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies