Airbus A320 von Cham Wings: Die Flotte bekam Zuwachs.

Umstrittene Cham WingsAirbus A320 aus mysteriöser Karawane nach Minsk fliegt jetzt in Syrien

Von vier Flugzeugen, die kürzlich koordiniert nach Belarus flogen, hat eines eine neue Heimat. Der Airbus A320 ist jetzt für eine umstrittene syrische Fluglinie unterwegs.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Oktober 2023 nahm die Fluggesellschaft Magic Air aus Gambia den Airbus A320 mit der Seriennummer 2600 in ihre Flotte auf. Der Flieger stand zuvor bei Lebanon Sky Aviation im Einsatz - ebenso wie die drei anderen Flugzeuge von Magic Air, alles Airbus A330-200.

Allerdings nahm Magic Air mit den Flugzeugen nicht etwa den Betrieb auf. Sie ließ den A320 am Flughafen Istanbul-Atatürk stehen, die A330 in Kairo und Muscat. Doch am 16. und 17. August 2024 flogen alle vier Jets nach Minsk in Belarus. Die Vermutung lag nahe, dass sie bald weiterreisen könnten - wohl ins sanktionierte Russland.

Jetzt als YK-BAC im Einsatz

Doch während die drei Airbus A330 sich weiterhin in Minsk befinden, flog der A320 vom 22. auf den 23. August nach Damaskus in Syrien. Dort wurde das Flugzeug anschließend von Cham Wings eingeflottet. Am 25. August nahm es mit dem Kennzeichen YK-BAC den Betrieb auf.

Cham Wings betreibt eine reine A320-200-Flotte. Die YK-BAC, jetzt das fünfte Flugzeug der Flotte, flog seit dem 25. August bereits von Damaskus nach Najaf und Erbil im Irak, Beirut im Libanon, Benghazi in Libyen, Kuwait City in Kuwait und Moskau in Russland.

Sanktionen von USA und EU

Cham Wings ist die einzige private Fluggesellschaft in Syrien. Schon 2016 nahmen die USA sie auf ihre Sanktionsliste. Zu den Vorwürfen gehörten unter anderem: Transport von Kämpfern nach Syrien in Kooperation mit dem Assad-Regime sowie Unterstützung des syrischen Militärgeheimdienstes beim Transport von Waffen und bei Geldwäsche.

2021 kam Cham Wings auch auf die Sanktionsliste der EU. Die warf der Fluggesellschaft vor, Flüchtlinge nach Belarus geflogen zu haben, damit das Regime in Minsk mit ihnen Druck auf Europa machen kann. 2022 hob die EU die Sanktionen wieder auf, 2023 gab es einen neuen Schleuserverdacht und seit Anfang 2024 ist Cham Wings zurück auf der Liste.

Mehr zum Thema

Ein A320 von Cham Wings: Die syrische Airline soll Geflüchtete befördern.

Syrische Fluggesellschaft soll erneut in Schleuserflüge verwickelt sein

Airbus A320 von Cham Wings wird im Januar 2021 entladen: Humanitäre Fracht bei heikler Airline.

EU hebt Sanktionen gegen umstrittene Airline auf

Zerstörtes Terminal am Flughafen Damaskus: Vorerst keine Flüge mehr.

Flughafen Damaskus muss nach Raketenangriff Betrieb einstellen

ticker-dan-air

Dan Air fliegt mit Aleppo zweites Ziel in Syrien an

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies