Dreamliner von Etihad Airways: Auch bei der Golfairline läuft es nicht mehr rosig.

SparprogrammEtihad Airways baut bis zu 3000 Stellen ab

Die Golfairline muss sparen, weil das Wettbewerbsumfeld herausfordernd ist. Zwischen 1000 und 3000 Jobs sind gefährdet. Auch Flugbegleiter sind offenbar betroffen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

So sieht stürmisches Wachstum aus. Vor zehn Jahren besaß Etihad Airways 22 Flugzeuge, flog 43 Ziele an und beschäftigte 3000 Menschen. Heute besitzt die Golfairline 120 Flieger, bedient 116 Destinationen und zählt 20.460 Angestellte. Die ganze Etihad-Gruppe kommt auf mehr als 26.000 Mitarbeiter.

Doch nun gibt es einen Knick in der bislang so stetigen wie steilen Kurve nach oben. Etihad muss Jobs abbauen, wie am Sonntagabend (18. Dezember) bekannt gegeben wurde. Die Fluglinie macht für die Stellenkürzungen das «immer herausfordernder werdende Wettbewerbsumfeld» verantwortlich. Eine konkrete Zahl zum Ausmaß des Abbaus nannte sie nicht. Man werde die Entlassungen aber «fair, strukturiert und transparent» vornehmen.

Verwaltung stark betroffen

Man führe allgemein eine Strategieüberprüfung durch, um die Kosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen und den Umsatz zu steigern, so Etihad. Dabei werde auch die Mitarbeiterzahl «angemessen» reduziert. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Bezug auf Insider berichtet, sollen zwischen 1000 und 3000 Jobs gefährdet sein. Der Abbau betreffe die Informatik, die Personalabteilung und den Verkauf. Auch Bodenmitarbeiter und Flugbegleiter sollen betroffen sein.

Zuletzt hatte Etihad versucht, die Verluste in Deutschland zu verringern. Die Gruppe besitzt 29 Prozent an Air Berlin. Die deutsche Fluggesellschaft stellt sich neu auf, um die Verluste zu verringern. Ein Teil des Pakets ist die Vermietung von Flugzeugen an die Lufthansa-Gruppe.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies