Die Route der Auslieferung bei Flightradar: Es ging nach London Gatwick.

An Tui AirwaysErstmals wieder eine 737 Max nach Europa geliefert

Rund zwei Jahr konnte Boeing keine 737 Max mehr nach Europa liefern. Eine Maschine von Tui Airways beendete nun die lange Pause.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen G-TUMJ hat in der vergangenen Woche zwei Flüge absolviert. Am 22. Februar ging es von Seattle nach Seattle. Und in der Nacht vom 26. auf den 27. Februar flog die Maschine dann deutlich weiter – von Seattle nach London-Gatwick. Denn nach ihrem letzten Testflug in den USA wurde die Boeing 737 Max 8 an Tui Airways ausgeliefert.

Es war die erste Auslieferung einer 737 Max über den Atlantik nach Europa seit dem Grounding des Modells vor knapp zwei Jahren. Der Auslieferungsflug mit der Nummer TOM941P dauerte 9 Stunden und 24 Minuten und überbrückte in dieser Zeit 7757 Kilometer. Der Tui-Konzern erwartet nun noch weitere 56 Boeing 737 Max. Tuifly Belgium hatte am 17. Februar auch als erste europäische Fluglinie wieder regulär Passagiere mit einer 737 Max transportiert.

Mehr zum Thema

737 Max über New York: Liegt die Gewitterfront hinter Boeing?

Die Boeing 737 Max darf auch in Europa wieder starten

Boeing 737 Max von Tuifly: Wieder in der Luft.

Erste Boeing 737 Max am Himmel über Europa

Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing 737 Max

Ethiopian Airlines setzt weiter auf Boeing 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack