Boeing 777 von Emirates: Die Golfairline will die neue Version.

Emirates will bis zu 175 B777X

Größe zählt: Die Golfairline will bis zu 175 Stück der 777X von Boeing ordern. Auch weitere A380 und A350 kommen in Frage.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Herbst könnte für Boeing wahrlich golden werden. Immer klarer zeichnet sich ab, dass nicht nur Etihad, sondern auch Emirates in wenigen Wochen eine Multimilliarden-Bestellung bei Boeing platzieren wird. «Wir stehen in ziemlich weit fortgeschrittenen Verhandlungen», sagte Emirates-Chef Tim Clark am Montag (28. Oktober) der Financial Times. Noch sei nichts fix. Was immer nun aber noch passiere, es werde eine substanzielle Order geben, so der Firmenlenker. Bekannt gegeben wird der Megadeal an der Luftfahrtmesse Dubai Air Show, die am 17. November ihre Tore öffnet.

Offenbar geht es um mindestens hundert B777X. Maximal könnte Emirates gar 175 Stück von Boeings neuestem Flugzeug bestellen, so die Wirtschaftszeitung. Die Golfairline wolle gleich beide Varianten der Boeing 777X kaufen - die 777-8X mit 350 Plätzen und die 777-9X mit 400.

Es braucht mehr Platz

Auch Airbus darf hoffen. Man überlege sich, weitere A380 zu kaufen, so Clark. Bislang bestellte Emirates 90 Stück des Riesenfliegers. Weitere zwanzig könne man sich gut vorstellen, so die Airline. Doch zuerst müsse man am Drehkreuz Dubai Platz für die zusätzlichen Superjumbos haben. Der wird wohl geschaffen. Denn bis in sieben Jahren will Emirates die größte Airline der Welt sein.

Auch auf den A350 schielt Emirates. Offenbar will die Fluggesellschaft mehr Exemplare der größeren Version A350-1000 haben. Im Gegenzug möchte sie die Order für die kleineren A350-900 reduzieren. Bislang orderte Emirates fünfzig A350-900 und zwanzig A350-1000.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates Group mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg