Boeing 777 von Emirates: Die Golfairline will die neue Version.

Emirates will bis zu 175 B777X

Größe zählt: Die Golfairline will bis zu 175 Stück der 777X von Boeing ordern. Auch weitere A380 und A350 kommen in Frage.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Herbst könnte für Boeing wahrlich golden werden. Immer klarer zeichnet sich ab, dass nicht nur Etihad, sondern auch Emirates in wenigen Wochen eine Multimilliarden-Bestellung bei Boeing platzieren wird. «Wir stehen in ziemlich weit fortgeschrittenen Verhandlungen», sagte Emirates-Chef Tim Clark am Montag (28. Oktober) der Financial Times. Noch sei nichts fix. Was immer nun aber noch passiere, es werde eine substanzielle Order geben, so der Firmenlenker. Bekannt gegeben wird der Megadeal an der Luftfahrtmesse Dubai Air Show, die am 17. November ihre Tore öffnet.

Offenbar geht es um mindestens hundert B777X. Maximal könnte Emirates gar 175 Stück von Boeings neuestem Flugzeug bestellen, so die Wirtschaftszeitung. Die Golfairline wolle gleich beide Varianten der Boeing 777X kaufen - die 777-8X mit 350 Plätzen und die 777-9X mit 400.

Es braucht mehr Platz

Auch Airbus darf hoffen. Man überlege sich, weitere A380 zu kaufen, so Clark. Bislang bestellte Emirates 90 Stück des Riesenfliegers. Weitere zwanzig könne man sich gut vorstellen, so die Airline. Doch zuerst müsse man am Drehkreuz Dubai Platz für die zusätzlichen Superjumbos haben. Der wird wohl geschaffen. Denn bis in sieben Jahren will Emirates die größte Airline der Welt sein.

Auch auf den A350 schielt Emirates. Offenbar will die Fluggesellschaft mehr Exemplare der größeren Version A350-1000 haben. Im Gegenzug möchte sie die Order für die kleineren A350-900 reduzieren. Bislang orderte Emirates fünfzig A350-900 und zwanzig A350-1000.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack