Der Herbst könnte für Boeing wahrlich golden werden. Immer klarer zeichnet sich ab, dass nicht nur Etihad, sondern auch Emirates in wenigen Wochen eine Multimilliarden-Bestellung bei Boeing platzieren wird. «Wir stehen in ziemlich weit fortgeschrittenen Verhandlungen», sagte Emirates-Chef Tim Clark am Montag (28. Oktober) der Financial Times. Noch sei nichts fix. Was immer nun aber noch passiere, es werde eine substanzielle Order geben, so der Firmenlenker. Bekannt gegeben wird der Megadeal an der Luftfahrtmesse Dubai Air Show, die am 17. November ihre Tore öffnet.
Auch Airbus darf hoffen. Man überlege sich, weitere A380 zu kaufen, so Clark. Bislang bestellte Emirates 90 Stück des Riesenfliegers. Weitere zwanzig könne man sich gut vorstellen, so die Airline. Doch zuerst müsse man am Drehkreuz Dubai Platz für die zusätzlichen Superjumbos haben. Der wird wohl geschaffen. Denn bis in sieben Jahren will Emirates die größte Airline der Welt sein.
Auch auf den A350 schielt Emirates. Offenbar will die Fluggesellschaft mehr Exemplare der größeren Version A350-1000 haben. Im Gegenzug möchte sie die Order für die kleineren A350-900 reduzieren. Bislang orderte Emirates fünfzig A350-900 und zwanzig A350-1000.
Emirates will bis zu 175 B777X
Boeing 777 von Emirates: Die Golfairline will die neue Version.
Boeing 777 von Emirates: Die Golfairline will die neue Version.