Economy Class einer Boeing 777 von Emirates: Bald ein Sitz mehr?

Bald kommt die Elf-Sitze-Reihe

Emirates hat ambitionierte Wachstumspläne. Mehr Passagiere will Chef Tim Clark nun offenbar auch durch ein neues Kabinenlayout transportieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was Emirates vorhat, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die größte Airline der Welt will man werden. Und das ohne Abstriche bei der Reputation. Bisher scheint der Plan zu funktionieren. Bei den Passagieren ist die Fluggesellschaft wegen Service und Komfort beliebt, die Zahlen steigen und steigen.

Fast etwas unpassend erscheint da der neue Plan von Emirates-Chef Tim Clark. Der Manager kündigte an, schon bald ein Kabinen-Layout mit elf Sitzplätzen in einer Reihe anzubieten – Pläne, die man sonst eher von Billiganbietern wie Ryanair zu hören gewohnt ist. «Es gibt da noch eine ganze Reihe Unklarheiten, doch es ist sehr wahrscheinlich, dass die Elf-Sitze-Reihe kommt», sagt Clark laut der Zeitung Arabian Business.

«Keine Abstriche beim Komfort»

Doch er verspricht auch: Abstriche beim Komfort werde es auf keinen Fall geben. Man bleibe bei der Sitzbreite von rund 48 Zentimetern. «Auf gar keinen Fall werden wir diese unterschreiten», so Clark. Doch es gebe eben auch Herausforderungen, von dem momentanen 3-4-3-Design in den Ultra-Langstreckenjets würde man zu einem 3-5-3-Layout übergehen. «Und die Mittelsitze bei der Vierer-Gruppe waren schon immer nicht die beliebtesten», erklärt der Manager. Das Problem müsse man im Kopf haben, wenn man an eine Vergrößerung denke.

Welche Lösungen genau Clark dafür im Kopf hat, ist nicht klar. Auch, wie er die Sitzbreite beibehalten will, erklärte er nicht näher. Doch: Die Fluglinie soll aktiv mit an der Entwicklung der neuen Boeing 777 beteiligt sein. Hier gäbe es für Emirates also die Möglichkeit, auch etwas am Aufbau der Kabine zu ändern.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg