Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

SparprogrammEmirates bittet Piloten um ein Jahr unbezahlten Urlaub

Die Golfairline schreibt wegen der Pandemie tiefrote Zahlen. Um sparen zu können, bietet Emirates Flugzeugführern einen langen, unbezahlten Urlaub an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das temporäre Grounding der Flugzeuge im Frühjahr als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie und die anhaltend schwache Nachfrage trafen Emirates hart. Im ersten Halbjahr beförderte die Golfairline nur 1,5 Millionen Passagiere - 95 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Umsatz sank von April bis September dank hoher Frachtpreise nur um 75 Prozent auf 11,7 Milliarden Dirham oder 2,7 Milliarden Euro. Dennoch schrieb die Fluggesellschaft 12,6 Milliarden Dirham Verlust.

Darauf reagiert Emirates nun auch, indem Piloten gebeten wurden, ein Jahr unbezahlten Urlaub zu nehmen. «Wir können bestätigen, dass wir einigen unserer Piloten einen unbezahlten Urlaub für zwölf Monate angeboten haben, mit der Möglichkeit eines vorzeitigen Rückrufs zurück in den Dienst, je nachdem, wie schnell die Nachfrage wieder anzieht und wie unsere operativen Anforderungen sind. Während des unbezahlten Urlaubs wird das Unternehmen weiterhin für Unterkunft, medizinische Versorgung und andere Zulagen sorgen», sagte eine Sprecherin der Airline gegenüber dem Portal Arabian Business.

Mehr zum Thema

Beladung eines Airbus A380: Emirates sucht nach Lösungen für größere Kapazität.

Emirates macht Airbus A380 zu Frachtern

Turkish-Airlines-Jet: Kaum noch ausländische Crews an Bord.

Ausländische Piloten machen Turkish Airlines schwere Vorwürfe

Lounge in Pandemie-Zeiten: Drinks und Snacks gibt es zum Mitnehmen.

Emirates öffnet die A380-Bar als Take-away

ticker-emirates

Emirates bringt Airbus A350 und Premium Economy nach Skandinavien

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin