Lounge in Pandemie-Zeiten: Drinks und Snacks gibt es zum Mitnehmen.

Corona-konformEmirates öffnet die A380-Bar als Take-away

Wie bei Bars am Boden gibt es nun auch in der Flugzeugbar der Golfairline Schutzmaßnahmen. Dank diesen kann sie Lounge im Airbus A380 von Emirates wieder öffnen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

In Bars und Restaurants ist die Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, erhöht  – auch über den Wolken. Aus diesem Grund fehlte während der Pandemie an Bord der Airbus A380 von Emirates lange Zeit ein Angebot, für das die Airline aus Dubai bekannt ist: die Bar. Doch wie auch viele Bars und Restaurants am Boden eröffnet sie nun wieder, mit einem entsprechenden Schutzkonzept.

Hauptsächlich wird die Lounge eine Art Take-away-Bar sein. Häppchen und Drinks kann man sich holen und mit zum Platz nehmen. Wem der Weg zur Bar zu weit ist, der kann sein Getränk oder die Snacks auch vom Sitz aus bestellen. In der Bar und Lounge selbst gebe es eine «limitierte Anzahl von Sitzen». Auch die Duschen in der First Class öffnen wieder.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Bar von Emirates in Pandemie-Zeiten.

Mehr zum Thema

Ein Blick auf die legendäre Bar im A380 der Golfairline.

Emirates öffnet Bar und Duschen wieder

Flieger von Emirates: 1,6 Milliarden Euro staatliche Hilfen erhalten.

Emirates erhielt 1,6 Milliarden Staatshilfe

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin