Embraer E175-E2: Erst später für Airlines im Einsatz als gedacht.

Kleinster E2-JetEmbraer verschiebt Start der E175-E2

Zwei Jahre später als geplant kommt der neue Flieger auf den Markt. Bisher war nur die Rede einer möglichen «minimalen» Verzögerung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit dem Gedanken gespielt hatte Embraer schon eine Weile. Vor rund einem Jahr sagte der damalige Chef John Slattery, dass man erwäge, den Markteintritt des kleinsten E2-Jets «minimal» zu verzögern. Seinen Erstflug absolvierte der E175-E2 bereits vergangenes Jahr, eigentlich sollte er Ende 2021 auf den Markt kommen. Jetzt hat der Flugzeugbauer endgültig beschlossen, den Start zu verschieben.

Bei der Präsentation der Quartalszahlen am Mittwoch (5. August) bestätigte Embraer, dass der Markteintritt tatsächlich später stattfindet - und zwar nicht nur «minimal». 2023 soll es jetzt soweit sein. Bis dahin biete man weiterhin die aktuelle Version des E175 an. Damit habe man immer noch genug Zeit und werde auf den Markt kommen, wenn die Nachfrage dafür reif sei.

Mehr zum Thema

Embraer E175-E2: Der kleinste Jet aus Embraers E2-Familie hat im Dezember seinen Erstflug absolviert. Bei den Orders sieht es bisher nicht so gut aus. Im August hatten die Brasilianer eine Order von Skywest vorsorglich aus dem Auftragsbestand gestrichen. Zu groß waren die Unsicherheiten, weil gewerkschaftliche Abmachungen es der US- Regionalairline noch gar nicht erlauben, die 100 bestellten Embraer E175-E2 einzusetzen. Faktisch sanken die Orders damit auf null. Laut dem Hersteller soll die Variante langfristig dennoch rund ein Drittel der E2-Produktion ausmachen.

Die Embraer E175-E2 ist flügge

Embraer E175-E2: bisher kein Verkaufserfolg.

Embraer prüft Verschiebung des Starts der E175-E2

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Beginnt jetzt die Ära von A220 und Embraer E2?

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin