Airbus A330 mit dem Kennzeichen TC-MCM: Wird zum Frachter umgebaut.

Airbus A330 mit dem Kennzeichen TC-MCM: Wird zum Frachter umgebaut.

EFW

EFW Elbe Flugzeugwerke

MNG lässt in Dresden zwei A330 zu Frachtern umbauen

Neuer Umbauauftrag für die EFW Elbe Flugzeugwerke: MNG Airlines schickt zwei Airbus A330 nach Dresden, aus denen Frachter werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Flugzeug flog bis zur Corona-Krise für China Southern Airlines. Ende Dezember gab die Fluggesellschaft es dann nach 13 Jahren an die Leasinggesellschaft zurück. Jetzt hat der Airbus A330-300 mit der Seriennummer MSN 879 einen neuen Betreiber. Die türkische Frachtairline MNG Airlines hat sich den Langstreckenjet gesichert und wird ihn mit dem Kennzeichen TC-MCM betreiben. Doch vorher muss der Airbus A330 umgebaut werden.

Am 1. April ist die TC-MCM in Dresden eingetroffen, wo sie bei den EFW Elbe Flugzeugwerken zum Frachter umgebaut wird. Dabei wird nicht nur vorne am Rumpf des Airbus A330 eine große Frachttür angebracht, unter anderem werden auch der Boden verstärkt, andere Türen verschlossen und ein Ladesystem eingebaut. Diese Arbeiten benötigen rund sechs bis acht Monate.

Zweites Flugzeug folgt

Danach gilt das Flugzeug als A330-300 P2F, wobei die Abkürzung für Passenger to Freight steht. Der zweite A330 von MNG soll 2022 zum Umbau nach Dresden kommen.

MNG setzt auf die Umbaufrachter anstatt auf neue Cargojets. Ende 2020 strich die türkische Frachtairline bei Airbus nämlich ihre drei ausstehenden Orders für A330-200-F. Damit verlor der einzige reine Frachter des Herstellers seine letzte offene Bestellung.

Mehr zum Thema

Visualisierung eines Airbus A330-300P2F: Die Elbe Flugzeugwerke konvertieren die Jets.

Elbe Flugzeugwerke forcieren A330-Umbauten

Elbe Flugzeugwerke: Erster Airbus A321 P2F für Titan Airways ausgeliefert

Elbe Flugzeugwerke: Erster Airbus A321 P2F für Titan Airways ausgeliefert

Airbus A330-200 F: Ursprünglich wollte MNG Airlines vier, jetzt ist sie mit einem zufrieden.

Airbus verliert die letzte Frachter-Order

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg