Visualisierung eines Airbus A330-300P2F: Die Elbe Flugzeugwerke konvertieren die Jets.

Mit CDB AviationElbe Flugzeugwerke forcieren A330-Umbauten

Die deutsche Umbauspezialistin kooperiert mit der Leasingfirma CDB Aviation. Sie schielen auf die Nachfolge alternder Boeing-767- und Airbus A300-Frachter.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mieter für ihre Flugzeuge zu finden, war für Leasingfirmen einst eine Leichtigkeit. Das hat sich mit der Corona-Krise geändert. Viele Airlines lassen aufgrund der jäh eingebrochenen Passagierzahlen ihre Mietverträge auslaufen und geben ihre Flugzeuge zurück.

Anders sieht es bei Frachtfluggesellschaften aus, die unter anderem angesichts der globalen Impfstoffverteilung einem Nachfragehoch entgegenblicken. Und für solche Aufgaben fehlen noch Flugzeuge. Die Dresdener Wartungs- und Umbauspezialistin Elbe Flugzeugwerke EFW geht deshalb eine Kooperation mit dem Leasingunternehmen CDB Aviation ein.

Erster Umbau 2021

CDB steht für China Development Bank und CDB Aviation ist die irische Tochter der Leasingsparte des chinesischen Staatsunternehmens. Die EFW bauen nun Airbus A330-300 von CDB Aviation um von Passagier- zu Frachtflugzeugen.

Den Anfang markiert 2021 der Umbau von zwei Airbus A330-300, die 2022 bereits zur Miete verfügbar sind, wie es in einer Mitteilung von CDB Aviation heißt. Wie viele Exemplare zum A330-300 P2F (Passenger-To-Freight, zu Deutsch: Passagier zu Fracht) umgestaltet werden, ist noch offen.

Ersatz für Boeing 767 und Airbus A300

In ihrer Flotte mit insgesamt 228 Flugzeugen hat CDB Aviation 33 Airbus A330 Ceo. Die beiden Partner vermarkten die Umbaufrachter als Ersatz für alternde Boeing 767 und Airbus A300, die einen Großteil der etwa 600 mittleren Großraumfrachter weltweit ausmachen.

Mehr zum Thema

Flieger von Turkish Cargo in Linz: Spannendes Ziel für die Airline.

Warum Turkish Cargo in Österreich nicht nur auf Wien setzt

Platz 7: Cargolux, Luxemburg - 7345 Millionen Tonnenkilometer.

Cargolux hat Interesse an umgebauten Boeing 777

Beladung eines Airbus A380: Emirates sucht nach Lösungen für größere Kapazität.

Emirates macht Airbus A380 zu Frachtern

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack