Visualisierung eines Airbus A330-300P2F: Die Elbe Flugzeugwerke konvertieren die Jets.

Mit CDB AviationElbe Flugzeugwerke forcieren A330-Umbauten

Die deutsche Umbauspezialistin kooperiert mit der Leasingfirma CDB Aviation. Sie schielen auf die Nachfolge alternder Boeing-767- und Airbus A300-Frachter.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mieter für ihre Flugzeuge zu finden, war für Leasingfirmen einst eine Leichtigkeit. Das hat sich mit der Corona-Krise geändert. Viele Airlines lassen aufgrund der jäh eingebrochenen Passagierzahlen ihre Mietverträge auslaufen und geben ihre Flugzeuge zurück.

Anders sieht es bei Frachtfluggesellschaften aus, die unter anderem angesichts der globalen Impfstoffverteilung einem Nachfragehoch entgegenblicken. Und für solche Aufgaben fehlen noch Flugzeuge. Die Dresdener Wartungs- und Umbauspezialistin Elbe Flugzeugwerke EFW geht deshalb eine Kooperation mit dem Leasingunternehmen CDB Aviation ein.

Erster Umbau 2021

CDB steht für China Development Bank und CDB Aviation ist die irische Tochter der Leasingsparte des chinesischen Staatsunternehmens. Die EFW bauen nun Airbus A330-300 von CDB Aviation um von Passagier- zu Frachtflugzeugen.

Den Anfang markiert 2021 der Umbau von zwei Airbus A330-300, die 2022 bereits zur Miete verfügbar sind, wie es in einer Mitteilung von CDB Aviation heißt. Wie viele Exemplare zum A330-300 P2F (Passenger-To-Freight, zu Deutsch: Passagier zu Fracht) umgestaltet werden, ist noch offen.

Ersatz für Boeing 767 und Airbus A300

In ihrer Flotte mit insgesamt 228 Flugzeugen hat CDB Aviation 33 Airbus A330 Ceo. Die beiden Partner vermarkten die Umbaufrachter als Ersatz für alternde Boeing 767 und Airbus A300, die einen Großteil der etwa 600 mittleren Großraumfrachter weltweit ausmachen.

Mehr zum Thema

Flieger von Turkish Cargo in Linz: Spannendes Ziel für die Airline.

Warum Turkish Cargo in Österreich nicht nur auf Wien setzt

Platz 7: Cargolux, Luxemburg - 7345 Millionen Tonnenkilometer.

Cargolux hat Interesse an umgebauten Boeing 777

Beladung eines Airbus A380: Emirates sucht nach Lösungen für größere Kapazität.

Emirates macht Airbus A380 zu Frachtern

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg