Airbus von Easyjet: Moskau rentiert nicht mehr.

WirtschaftskriseEasyjet stellt Flüge nach Moskau ein

Bereits im Sommer hatte Easyjet die Flüge nach Moskau stark reduziert. Nun stellt die Billigairline die Strecke zwischen der britischen und der russischen Hauptstadt ganz ein. Sie folgt damit anderen Fluglinien wie Lufthansa.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ihr Geld ist im Ausland plötzlich viel weniger wert. Zudem drückt die tiefe Wirtschaftskrise auf Stimmung, Vermögen und Löhne. Immer weniger Russen machen darum außerhalb ihres eigenen Landes Urlaub.  Die Rubel- und die tiefe Wirtschaftskrise sowie die neue Eiszeit zwischen West und Ost wirken sich aber auch auf den ankommenden Tourismus aus. Russland wird immer unbeliebter.

Aus diesem Grund stellt Easyjet nun sämtliche Flüge zwischen London und Moskau am 21. März ein, wie die Fluggesellschaft am Sonntag (13. September) mitteilte. Sie würden schlicht nicht mehr rentieren, begründet Easyjet. Man werde die Situation beobachten und bei Bedarf neu evaluieren, heißt es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft. Der Rückzug könnte aber bedeuten, dass Easyjet die Streckenrechte für Flüge zwischen London und Moskau verliert. Denn: Nur vier Anbieter dürfen auf der Route fliegen, zwei aus Großbritannien und zwei aus Russland.

Streckenrechte stehen auf dem Spiel

Sollte ein anderer britischer Anbieter sich für die Flüge interessieren, dann könne es sein, dass dieser Easyjets Lizenz erhält, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Neben Easyjet besitzen momentan noch British Airways, Aeroflot und Transaero Streckenrechte. Doch da Aeroflot die private Konkurrentin kauft, dürfte bald eine neue russische Airline auf den Plan kommen – sofern es Interesse gibt.

Bereits im Sommer hatte Easyjet die Anzahl der Moskau-Flüge halbiert. Und sie ist nicht die einzige Airline, die Konsequenzen aus der Rubelkrise zieht. Hongkongs Cathay Pacific hat alle Flüge nach Moskau annulliert, Qatar Airways bietet weniger Verbindungen an und Etihad Airways stoppte den Plan, Dreamliner auf der Strecke zwischen Abu Dhabi und Moskau einzusetzen. Stattdessen reduzierte die Airline ihre Flüge nach Russland um ein Drittel. Finnair, Austrian Airlines und Air Berlin bauten ebenfalls ab.

Lufthansa reduziert in Russland von 14 auf 2 Destinationen

Auch Lufthansa zieht sich aus Russland zurück. Vor zehn Jahren flog sie noch 14 Destinationen an – neben Moskau und St. Petersburg waren es unter anderen auch Jekaterinburg, Kasan, Perm oder Ufa. Nun sind es nur noch zwei Destinationen.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

ticker-easyjet

Einstieg oder gar Übernahme? MSC zeigt Interesse an Easyjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies