Arbeiter von Aeroflot: Die Airline kauft sich groß - und gesund?

Mega-Fusion in RusslandAeroflot rettet Transaero durch Übernahme

Die Krise in Russland setzt Transaero zu. Nun rettet sich die Fluglinie unter sanftem Druck der Regierung in die Arme von Aeroflot. Die Marke dürfte verschwinden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Den russischen Fluggesellschaften geht es nicht gut. Der tiefe Ölpreis, mangelnde Reformen und die internationalen Sanktionen setzen der Wirtschaft des weltgrößten Landes zu. Parallel sinken die Einnahmen. Das spürt auch Transaero. 2014 verlor die Fluglinie umgerechnet 260 Millionen Euro. Dieses Jahr läuft es kaum besser.

Gleichzeitig wuchs in den vergangenen Monaten der Schuldenberg von Transaero rasant in die Höhe. Er soll inzwischen gemäß einem Medienbericht rund 890 Millionen Euro hoch sein. Einige Experten sahen die zweitgrößte Fluglinie des Landes deshalb bereits am Rande des Bankrotts.

Aeroflot kauft Kontrollmehrheit

Dazu kommt es nicht. Denn wie Transaero am Dienstagabend (1. September) bestätigte, übernimmt Aeroflot 75 Prozent plus eine Aktie von Transaero. Das ist die absolute Kontrollmehrheit. Damit hat die Nationalairline künftig das Sagen beim Konkurrenten. Dafür zahlt sie fast nichts. 1 Rubel beträgt der symbolische Kaufpreis. Allerdings muss Aeroflot die Schulden übernehmen.

Der Deal wurde am Dienstag im Kreml verhandelt. Eine Kommission unter Vizepremier Igor Schuwalow habe den Kauf durch Aeroflot genehmigt, so Transaero in einer Medienmitteilung. Der Deal sei im besten «Interesse der Luftfahrt des Landes». Zusammen werde man eine der größten Airlines der Welt bilden. Der Regierung wäre es sehr ungelegen gekommen, wenn Transaero den Betrieb hätte einstellen müssen, Passagiere gestrandet und Arbeitsplätze verloren worden wären.

Transaero wird in Aeroflot integriert

Weitere Details zur Übernahme sind derzeit noch nicht bekannt. Gemäß russischen Medienberichten wird aber Transaero voll in Aeroflot integriert. Dabei soll der Markenname der privaten Airline verschwinden.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies