Easyjet-Lounge in Gatwick: Früher undenkbar.

London GatwickEasyjet eröffnet als erste Billigairline eigene Lounge

Die Eröffnung einer Lounge hatte der britische Billigflieger lange kategorisch ausgeschlossen. Und nun geht Easyjet den Schritt doch.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Sag niemals nie – eigentlich ist das eine Floskel, doch die frühere Easyjet-Chefin Carolyn McCall hätte sie sich vielleicht zu Herzen nehmen sollen. 2015 startete McCall für die Airline das Vielfliegerprogramm Easyjet Flight Club. Und erklärte damals: Niemals werde würde Easyjet eine Lounge eröffnen. Doch genau das tut die Airline, deren Chef heute Johan Ludgren ist, nun.

Ab sofort können Passagierinnen und Passagiere, die ab London Gatwick abreisen, vorher Zeit in der Lounge der Billigairline verbringen. Reisende können den Zugang zur Lounge für ein, zwei oder drei Stunden vor Abflug buchen, die Preise starten bei 18,50 Pfund (rund 22 Euro). Airlines wie Virgin Atlantic oder British Airways unterhalten bereits Lounges an dem Flughafen, doch Easyjet als größte Anbieterin in Gatwick hatte bislang noch keine eigene Lounge.

Alle schauen beieinander ab

Für eine Billigairline ist die Eröffnung einer Lounge ein bemerkenswerter Schritt. Keine der Easyjet-Konkurrentinnen hat ein entsprechendes Angebot. Carolyn McCall hatte vor sechs Jahren noch gesagt, dass sich eine Lounge nicht lohne, weil die Fluggäste von Easyjet lieber wenig Zeit am Flughafen verbringen würden. Doch auch das hat sich inzwischen geändert.

Inzwischen nähern sich auch die Ticketpreise von klassischen Airlines und von Billigfliegern teilweise an. Das führte zum einen dazu, dass Lufthansa, British Airways und Co. bei den Low-Cost-Airlines abschaten und zum Beispiel Essen an Bord kostenpflichtig machen. Doch offenbar findet die Inspiration auch umgekehrt statt.

British Airways mit Billigableger?

In der Easyjet-Lounge soll es mehrere Bereiche zum Arbeiten, Ausruhen, Essen und Trinken geben sowie zum Spielen für Kinder. Auch eine eigene Cocktail-Auswahl wird den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung stehen.

Für Easyjet ist das neue Angebot in Gatwick auch wichtig, um im Vergleich mit British Airways gut dazustehen. Denn nach einigem Hin und Her scheint es inzwischen wahrscheinlich, dass die Airline ab dem Londoner Flughafen eine Billigtochter ins Leben rufen wird. Man werde Gespräche mit «Kollegen, Gewerkschaften, Zulieferern und anderen Interessengruppen fortsetzen», so British Airways nach der Einigung mit den Cockpitcrews.

Aktuell keine weitere Lounge geplant

Von Easyjet heißt es gegenüber aeroTELEGRAPH, man plane aktuell keine weiteren Lounge-Standorte neben Gatwick. Doch offenbar nimmt man sich «Sag niemals nie» dieses Mal zu Herzen. Denn eine Sprecherin fügt an: «Aber wir werden die Möglichkeiten weiterhin im Auge behalten.»

Mehr zum Thema

British Airways hofft doch wieder auf Billigbetrieb in Gatwick

British Airways hofft doch wieder auf Billigbetrieb in Gatwick

Crew von Easyjet: Die Billigairline will sich treu bleiben.

Was Easyjet nie tun wird

<p style="text-align: left;">Flugzeug von Easyjet: In London Gatwick steigen die Passagiere um in Maschinen von Norwegian und Westjet.</p>

Easyjet wagt nun doch die Langstrecke

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack