Rang 5: Easyjet - 607 Flüge pro Tag.

Neuer Hangar am BEREasyjet macht Berlin zum europäischen Wartungszentrum

Bisher erledigt die Billigairline größere Wartungsarbeiten in Großbritannien. Das ändert sich. Easyjet baut am Flughafen Berlin einen großen Hangar, in dem künftig alle Jets mit OE-Kennzeichen gewartet werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon zum vergangenen Sommer investierte Easyjet in die Wartung außerhalb der Heimat - damals noch am Flughafen Schönefeld. 80 Frauen und Männer wurden angestellt, um vor Ort Routinewartungsarbeiten vornehmen zu können. Im Branchenjargon spricht man von Line Maintenance. Doch die Fluggesellschaft hat noch mehr vor in der deutschen Hauptstadt.

Wie am Dienstag (20. Juli) bekannt gegeben wurde, baut Easyjet am Flughafen Berlin-Brandenburg einen eigenen Wartungshangar. Es ist der erste der Fluggesellschaft außerhalb von Großbritannien. Rund 20 Millionen Euro kostet das Projekt. Derzeit laufen die Bewilligungsverfahren, schon Herbst sollen die Bagger auffahren.

«Logischer Schritt»

Im neuen Hangar am BER will Easyjet ab 2023 «umfangreichere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten» durchführen. Es geht um kleinere Aufgaben im Rahmen der sogenannten Line Maintenance, bei der Flugzeug länger still stehen und genauer unter die Lupe genommen werden. Das neue Gebäude wird eine Fläche von 10.000 m² besitzen und Flugzeug bis zu Airbus A321 aufnehmen können. Gewartet werden am BER künftig alle Jets der österreichischen Tochter Easyjet Europe, also alle, die ein OE-Kennzeichen tragen.

«Die Investition in unseren ersten kontinentaleuropäischen Hangar unterstreicht die strategische Bedeutung unserer Basis für das Netzwerk», sagt Easyjets Deutschland-Chef Stephan Erler. Nachdem man 2020 bereits eine Wartungsstation eröffnet habe, sei der Bau des Hangars nun der «logische nächste Schritt und ein Zeichen der Zukunftsfähigkeit unseres Standorts am BER».

Mehr zum Thema

Wer wirklich die Nummer eins in Berlin ist

Wer wirklich die Nummer eins in Berlin ist

Airbus A319 von Easyjet: Zu klein.

Easyjet sortiert bis zu 23 Flugzeuge aus

Beladung eines Easyjet-Fliegers:  Wer ein großes Handgepäck hat, muss entweder einen teureren Sitz oder Tarif buchen oder es kostenpflichtig aufgeben.

Easyjet macht Gepäckfach kostenpflichtig

ticker-easyjet

Easyjet fliegt auch im Winter mit drei Airbus A320 von ITA Airways

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies