Airbus A319 von Easyjet: Zu klein.

Flotte schrumpftEasyjet sortiert bis zu 23 Flugzeuge aus

Der Billigflieger gibt immer mehr Airbus A319 an die Leasinggeber zurück. In den nächsten Monaten wird Easyjets Flotte weiter schrumpfen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Rahmen der Präsentation der Halbjahreszahlen hat Easyjet auch Einblick in ihre Flottenentwicklung gegeben. Zum 31. März bestand der Flugzeugpark aus 330 Flugzeugen. Das sind zwölf weniger als noch am 30. September 2020.

Der Rückgang erkläre sich in erster Linie «durch die Rückgabe vor allem von A319 an Leasinggeber», so die britische Billigfluglinie. Konkret haben zehn Airbus A319 und zwei A320 die Flotte verlassen. Und sie wird weiter schrumpfen.

108 neue Flugzeuge kommen von Airbus

Im laufenden Finanzjahr 2021, das am 30. September endet, will Easyjet die Zahl der Flugzeuge auf 307 bis 310 senken. Mit Blick in die Zukunft ist Planung offener: Im Finanzjahr 2022 möchte die Fluggesellschaft zwischen 287 und 327 Flugzeuge betreiben, 2023 zwischen 282 und 355 Jets und 2024 zwischen 291 und 342.

Easyjet hat bei Airbus noch offenen Bestellungen für insgesamt 108 Flugzeuge: 92 A320 Neo und 16 A321 Neo. Im Finanzjahr 2022 sollen acht neue Jets ankommen, 2023 sieben.

Mehr zum Thema

Easyjet Switzerland bekommt fünf Airbus A320 Neo

Easyjet Switzerland bekommt fünf Airbus A320 Neo

Easyjet macht mehr als 800 Millionen Euro Verlust

Easyjet macht mehr als 800 Millionen Euro Verlust

Andreas Bierwirth: «ür jede Netzwerk-Airline eine existentielle, brutale Herausforderung».

«Easyjet, Ryanair und Wizz Air werden gestärkt aus der Krise kommen»

Airbus A320 im Anflug auf Nizza: Beim Zwischenfall herrschte nicht so schönes Wetter.

Beinahekatastrophe in Nizza: So erklärt Nouvelair, wie es dazu kam, dass ihr Airbus A320 über den von Easyjet hinwegflog

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg