Businessjet Pilatus PC-24:  815 Kilometer pro Stunde schnell.

TypenzertifikatPilatus PC-24 darf nun offiziell fliegen

Nachdem Pilatus Aircraft die Zulassung der europäischen und amerikanischen Behörden erhalten hat, kann der neue Businessjet PC-24 im Dezember an den ersten Kunden ausgeliefert werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein so langwieriger wie aufwändiger Prozess. Damit ein Flugzeugbauer das Typenzertifikat durch die Luftfahrtbehörden bekommen kann, muss er darlegen, dass sein neuer Flieger allen Vorschriften entspricht. Struktur, Triebwerke, Kontrollsystem, Elektronik, Flugeigenschaften - alles wird dabei genauestens analysiert. Nur wenn alles stimmt, sagen die Experten Ja. Das ist nun beim PC-24 von Pilatus Aircraft geschehen. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa und die amerikanische Federal Aviation Administration FAA haben dem neuen Businessjet ihren Segen erteilt.

Damit kann Pilatus den ersten PC-24 noch im Dezember an den ersten Kunden ausliefern. Das amerikanische Flugzeug-Sharing-Unternehmen Plane Sense übernimmt den Jet und fliegt mit ihm im Januar dann in die USA. «Sämtliche Leistungsdaten, die wir unseren 84 Erstkunden versprochen haben, wurden erzielt oder sogar übertroffen. Der PC-24 erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 815 Kilometer pro Stunde gegenüber den vertraglich vereinbarten 787 Kilometer pro Stunde», sagt Pilatus-Präsident Oscar J. Schwenk.

Mehr zum Thema

Pilatus PC-12: Der Hersteller will das Flugzeug noch einmal verbessern.

Pilatus denkt an neues Flugzeugmodell

ticker-pilatus

Produktion und Verwaltung: Pilatus Aircraft verwandelt Hauptsitz in Stans mit neuen Gebäuden

ticker-pilatus

Pilatus Aircraft eröffnet neue Hallen am Standort Stans

Die neue Pilatus PC-12 Pro im Hangar. Die neue Version hat neue Farben und ein Facelift erhalten.

Pilatus Aircraft bringt neue Version ihres Kassenschlagers auf den Markt

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies