Businessjet Pilatus PC-24:  815 Kilometer pro Stunde schnell.
Typenzertifikat

Pilatus PC-24 darf nun offiziell fliegen

Nachdem Pilatus Aircraft die Zulassung der europäischen und amerikanischen Behörden erhalten hat, kann der neue Businessjet PC-24 im Dezember an den ersten Kunden ausgeliefert werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist ein so langwieriger wie aufwändiger Prozess. Damit ein Flugzeugbauer das Typenzertifikat durch die Luftfahrtbehörden bekommen kann, muss er darlegen, dass sein neuer Flieger allen Vorschriften entspricht. Struktur, Triebwerke, Kontrollsystem, Elektronik, Flugeigenschaften - alles wird dabei genauestens analysiert. Nur wenn alles stimmt, sagen die Experten Ja. Das ist nun beim PC-24 von Pilatus Aircraft geschehen. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa und die amerikanische Federal Aviation Administration FAA haben dem neuen Businessjet ihren Segen erteilt.

Damit kann Pilatus den ersten PC-24 noch im Dezember an den ersten Kunden ausliefern. Das amerikanische Flugzeug-Sharing-Unternehmen Plane Sense übernimmt den Jet und fliegt mit ihm im Januar dann in die USA. «Sämtliche Leistungsdaten, die wir unseren 84 Erstkunden versprochen haben, wurden erzielt oder sogar übertroffen. Der PC-24 erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 815 Kilometer pro Stunde gegenüber den vertraglich vereinbarten 787 Kilometer pro Stunde», sagt Pilatus-Präsident Oscar J. Schwenk.

Mehr zum Thema

Pilatus PC-12: Der Hersteller will das Flugzeug noch einmal verbessern.

Pilatus denkt an neues Flugzeugmodell

ticker-pilatus

Pilatus Aircraft eröffnet neue Hallen am Standort Stans

Die neue Pilatus PC-12 Pro im Hangar. Die neue Version hat neue Farben und ein Facelift erhalten.

Pilatus Aircraft bringt neue Version ihres Kassenschlagers auf den Markt

Pilatus weckt das innere Kind mit neuem Image-Film

Pilatus weckt das innere Kind mit neuem Image-Film

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg