Pilatus PC-12: Der Hersteller will das Flugzeug noch einmal verbessern.

Nach dem PC-24Pilatus denkt an neues Flugzeugmodell

Textron greift mit dem SETP den PC-12 von Pilatus Aircraft an. Darauf will der Schweizer Flugzeugbauer reagieren. Und er hat noch weitere Ideen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist man beim Schweizer Flugzeugbauer voll mit dem neuesten Modell beschäftigt. Das erste Exemplar des neu entwickelten Businessjets PC-24 soll im November 2017 an den ersten Kunden ausgeliefert werden. Bis dahin gilt es die letzten Anpassungen am Flugzeug mit Platz für sechs bis zehn Passagiere vorzunehmen. Pilatus Aircraft verspricht schon jetzt Überraschungen. Der PC-24 werde schneller fliegen als ursprünglich angekündigt.

Wenn der PC-24 dann bei Kunden im Einsatz ist, wird sich Pilatus dem Kassenschlager PC-12 annehmen. Vom Turboprop-Businessflieger wurden schon fast 1400 Stück verkauft. Nun aber lancierte der amerikanische Hersteller Textron, zu dem Beechcraft, Hawker und Cessna gehören, ein Konkurrenzprodukt. SETP heißt derzeit das geplante einmotorige Turbopropflugzeug für sechs bis neun Passagiere. «Wir werden eine Antwort geben. Nicht umgehend, aber mittelfristig», so Pilatus-Chef Oscar Schwenk kürzlich in der Zeitung Tages-Anzeiger bezüglich des Textron-Vorstoßes. Man werde den PC-12 noch besser machen.

Spezial-Frachtflugzeug?

Das ist aber noch nicht alles. Pilatus denkt auch an ganz neue Modelle. Die Weiterentwicklung des PC-12 bedeute nicht, dass man «nicht auch die Entwicklung eines neuen Flugzeugs» prüfe, so Schwenk. Man hoffe, nochmals eine Nische zu finden. Sie müsse nicht unbedingt zwischen PC-12 und PC-24 liegen. «Sie kann auch darunter oder darüber sein. Oder am Ende liegt sie auch daneben», so Schwenk.

Einen Traum hat der Pilatus-Lenker: «Einer meiner Träume ist es, einen Spezial-Frachtflieger zu bauen. Einer, mit dem man Gefängnisinsassen sicher transportieren kann oder schnell verderbliche Medikamente oder Organe.»

Mehr zum Thema

Ein Pilatus PC-12 von Fly 7: Zusammen mit Zela Jet wird das Flugzeug regelmäßig zwischen Griechenland und den Alpen unterwegs sein.

Mit Pilatus PC-12 und PC-24 direkt nach Gstaad, Innsbruck oder Chambéry

Pilatus PC-12: Momentan besitzt Surf Air erst drei Stück des Turboprop-Fliegers.

Neue Ökoairline startet mit Pilatus PC-12

Eine Ilyushin Il-76: Im März kam es fast zu einer Kollision in der Luft.

Ilyushin Il-76 und Pilatus PC-12 kommen sich gefährlich nahe

Die Beechcraft Aviation: Die Zulassung wird für 2025 erwartet.

Pilatus-PC-12-Konkurrent verspätet sich weiter - bekommt dafür ein Extra

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies