Pilatus PC-12: Der Hersteller will das Flugzeug noch einmal verbessern.

Nach dem PC-24Pilatus denkt an neues Flugzeugmodell

Textron greift mit dem SETP den PC-12 von Pilatus Aircraft an. Darauf will der Schweizer Flugzeugbauer reagieren. Und er hat noch weitere Ideen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch ist man beim Schweizer Flugzeugbauer voll mit dem neuesten Modell beschäftigt. Das erste Exemplar des neu entwickelten Businessjets PC-24 soll im November 2017 an den ersten Kunden ausgeliefert werden. Bis dahin gilt es die letzten Anpassungen am Flugzeug mit Platz für sechs bis zehn Passagiere vorzunehmen. Pilatus Aircraft verspricht schon jetzt Überraschungen. Der PC-24 werde schneller fliegen als ursprünglich angekündigt.

Wenn der PC-24 dann bei Kunden im Einsatz ist, wird sich Pilatus dem Kassenschlager PC-12 annehmen. Vom Turboprop-Businessflieger wurden schon fast 1400 Stück verkauft. Nun aber lancierte der amerikanische Hersteller Textron, zu dem Beechcraft, Hawker und Cessna gehören, ein Konkurrenzprodukt. SETP heißt derzeit das geplante einmotorige Turbopropflugzeug für sechs bis neun Passagiere. «Wir werden eine Antwort geben. Nicht umgehend, aber mittelfristig», so Pilatus-Chef Oscar Schwenk kürzlich in der Zeitung Tages-Anzeiger bezüglich des Textron-Vorstoßes. Man werde den PC-12 noch besser machen.

Spezial-Frachtflugzeug?

Das ist aber noch nicht alles. Pilatus denkt auch an ganz neue Modelle. Die Weiterentwicklung des PC-12 bedeute nicht, dass man «nicht auch die Entwicklung eines neuen Flugzeugs» prüfe, so Schwenk. Man hoffe, nochmals eine Nische zu finden. Sie müsse nicht unbedingt zwischen PC-12 und PC-24 liegen. «Sie kann auch darunter oder darüber sein. Oder am Ende liegt sie auch daneben», so Schwenk.

Einen Traum hat der Pilatus-Lenker: «Einer meiner Träume ist es, einen Spezial-Frachtflieger zu bauen. Einer, mit dem man Gefängnisinsassen sicher transportieren kann oder schnell verderbliche Medikamente oder Organe.»

Mehr zum Thema

Ein Pilatus PC-12 von Fly 7: Zusammen mit Zela Jet wird das Flugzeug regelmäßig zwischen Griechenland und den Alpen unterwegs sein.

Mit Pilatus PC-12 und PC-24 direkt nach Gstaad, Innsbruck oder Chambéry

Pilatus PC-12: Momentan besitzt Surf Air erst drei Stück des Turboprop-Fliegers.

Neue Ökoairline startet mit Pilatus PC-12

Eine Ilyushin Il-76: Im März kam es fast zu einer Kollision in der Luft.

Ilyushin Il-76 und Pilatus PC-12 kommen sich gefährlich nahe

Die Beechcraft Aviation: Die Zulassung wird für 2025 erwartet.

Pilatus-PC-12-Konkurrent verspätet sich weiter - bekommt dafür ein Extra

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg