Embraer E195: Bislang nur als Passagierflieger.

Umbauten für E190 und E195 Embraer will Frachter ins Angebot aufnehmen

Der brasilianische Hersteller prüft, gebrauchte E190 und E195 zu Frachtern umzubauen. Mit einem Konversionsprogramm würde Embraer eine Nische bedienen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Embraers E-Jets kann man bislang ausschließlich als Passagierflugzeuge kaufen. In der Corona-Krise bekamen vier Exemplare von Azul aber eine neue Aufgabe. Die brasilianische Airline machte vier der Regionalflieger mit ausgebauten Passagiersitzen zu Hilfsfrachtern.

In der Covid-19-Pandemie behalfen sich viele Airlines mit solchen Prachtern. Nach dem Einbruch der Passagierzahlen ersetzen sie teilweise die wegfallenden Frachtkapazitäten der Passagierflieger. Während das Gastspiel der Hilfsfrachter wie etwa beim Airbus'A380 oder bei der de Havilland Canada Dash 8-400 nicht ewig dauern dürfte, überlegt sich Embraer, sein Angebot um richtige Frachter zu erweitern.

Erster Embraer-Umbau überhaupt

Embraer prüft derzeit, ein Konversionsprogramm für E190 und E195 einzuführen. Dies berichtet das Portal Air Finance Journal mit Berufung auf interne Quellen. Gebrauchte Exemplare des Regionalfliegers würde der brasilianische Hersteller dann von Passagierfliegern zu Frachtern umbauen. Solche Umbauprogramme existieren für eine Vielzahl von Modellen, etwa Airbus A330 oder A321 oder Boeing 737 und 777.

Im Gegensatz zu den Hilfsfrachtern erhalten Umbaufrachter umfassendere Anpassungen. Eine große Ladetür sowie ein verstärkter Hauptkabinenboden samt Rollensystem erlauben beispielsweise die Verladung von Paletten und Containern. Noch bis Ende dieses Jahres will Embraer eine Entscheidung fällen, ob ein Konversionsprogramm gestartet wird oder nicht. Es wäre das erste Umbauangebot für Flugzeuge der Brasilianer.

Nische zwischen ATR 72 und Boeing 737-300

Umgemodelte Embraer E190 und E195, die 114 und 124 Passagiere fassen, würden auf dem Frachtermarkt eine Nische füllen zwischen dem Regional-Turboprop ATR 72 F und der Boeing 737-300 F. Um nicht mit kleineren Frachtern zu konkurrieren, sieht Embraer vom Umbau der kleineren E170 und E175 ab, berichtet Air Finance Journal weiter.

Mehr zum Thema

So soll der neue Transporter von Embraer dereinst ...

Embraer plant neues Flugzeug mit Hybridantrieb

Erste Skizzen des neuen Turbopropflugzeuges von Embraer, die der Hersteller verbreitet hat.

Embraer will 100-plätzigen Turbopropflieger bauen

Produktion bei Embraer: Künftig auch in Indien?

Ist Indien scharf auf Embraer?

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies