Praxistest für A380-Terminal

Dubai eröffnet in den nächsten Monaten das erste Gebäude nur für den Superjumbo von Airbus. Nun testeten es mehr als 1000 Menschen auf Herz und Nieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Nachfrage sei überwältigend gewesen. «Wir konnten nicht alle berücksichtigen, die am Testlauf teilnehmen wollten», erklärte Dubai-Airprt-Chef Paul Griffiths. 3800 Menschen wollten dabei sein, nur rund 1000 durften am Ende auch. Hinzu kamen 500 Angestellte. Am Montag (24. Dezember) war es nun soweit. Der Flughafen des Emirats am Golf führte den zweiten Betriebstest für den Neubau Concourse A beim Terminal 3 durch. Dabei wurden diverse Szenarios durchgespielt, die dann eintreffen könnten, wenn das neue Terminal für den A380 dann nächstes Jahr in Betrieb genommen wird. Es ist der erste Flughafengebäude der Welt, welches speziell für den Airbus A380 kreiert wurde

Concourse A ist ein Bau der Superlative. 650 Meter lang, 90 Meter breit ist er. Er zählt elf Stockwerke, vier davon befinden sich unter der Erde. Das Gebäude wird die Kapazität des Flughafens von 60 auf 75 Millionen Passagiere pro Jahr steigern. Passagiere beschrieben es auf Twitter als «aufregend». Es sei ein «würdiges Zuhause» für den Flieger, hieß es.

Auch Hotels

In dem Terminal gibt es laut einer Pressmitteilung des Flughafens auch vier- und Fünf-Sterne-Hotels. Neue Restaurants und Cafes sollen das Erlebnis für Um- und Einsteigende optimieren. Mit einer eigenen Metro werden die Passagiere des Terminals dort hin- und wieder weggefahren. Emirates ist der größte Kunde des Airbus-Superjumbos.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies