Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

RisikoLondon Heathrow stoppte Abflüge wegen Drohne

Europas größter Flughafen hat am Dienstag zeitweise alle Abflüge eingestellt. Grund war die Sichtung einer Drohne in der Nähe des Airport London Heathrow.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Weihnachtsreiseverkehr brachten Drohnen in den An- und Abflugwegen den Verkehr am Flughafen London-Gatwick zum Erliegen. Nun hat es einen anderen Flughafen der britischen Hauptstadt getroffen. London-Heathrow meldete am frühen Dienstagabend (8. Januar) bei Twitter: «Wir reagieren auf eine Drohnen-Sichtung in Heathrow und arbeiten eng mit der Polizei zusammen, um jede Gefahr für die Sicherheit des Betriebes zu verhindern.»

Als Vorsichtsmaßnahme habe man vorerst alle Abflüge gestoppt, so Europas größter Airport. Londons Metropolitan Police schrieb beim Kurznachrichtendienst, man habe gegen 17:05 Uhr Ortszeit Berichte über die Sichtung einer Drohne in der Nähe von Heathrow erhalten.

Flugzeuge dürfen wieder starten

Um 18:15 Uhr twitterte die Journalistin Sarah Rogers aus einem Flugzeug am Airport: «Es ist alles vorbei - gleich geht es los. Hubschrauber- und Polizeikontrollen durchgeführt. Die Mitarbeiter sagen, sie hätten es seit Gatwick erwartet.» Um kurz vor 19 Uhr meldete dann auch der Flughafen, dass Flieger wieder starten können. Die Untersuchung dauere an.

Mehr zum Thema

Heute nutzten mehr als 45 Millionen Passagiere pro Jahr den Flughafen.

Flughafen Gatwick musste erneut schließen

Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

Gatwick nach Drohnen-Chaos wieder offen

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies