Reisende am Flughafen Kangerlussuaq: Gewisse Anschlussflüge könnten ausfallen..

KangerlussuaqDrehkreuz von Air Greenland hat kaum mehr Kerosin

Die Nationalairline von Grönland hat ein Problem: An ihrem Drehkreuz Kangerlussuaq ist Treibstoff knapp geworden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ein großes Einzugsgebiet hat die Region um Kangerlussuaq wahrlich nicht. Lediglich ein paar Hundert Menschen leben hier. Und dennoch ist der Flughafen der Kommune 50 Kilometer nördlich des Polarkreises im Südwesten Grönlands das internationale Drehkreuz von Air Greenland.

Über Kangerlussuaq verteilt die Nationalairline die Reisenden, die sie mit ihrem Airbus A330 und bald mit ihrem A330 Neo, aus Kopenhagen auf die größte Insel der Erde fliegt. Umso härter trifft sie die Mitteilung von Air BP, dass Treibstoff am Flughafen langsam knapp werde. Die Situation sei besorgniserregend kommentierte Air Greenland gegenüber der Zeitung Sermitsiaq.

Auch im Norden Kanadas knapp

Im schlimmsten Fall könne die Situation dazu führen, dass man nicht mehr alle Inlandsflüge ab Kangerlussuaq durchführen könne, so die Fluggesellschaft weiter. Gegenüber Sermitsiaq erklärte sie, man habe die Pilotinnen und Piloten angewiesen, so viel Treibstoff wie möglich von am Abflughafen zu tanken. Aber sie sollten zugleich darauf achten, dass keine Fracht und Fluggäste ausgeladen werden müssten.

Treibstoffmangel hatte es in den vergangenen Tagen auch im arktischen Kanada gegeben. An den Flughäfen Pond Inlet, Arctic Bay, Resolute Bay und Grise Fiord im Territorium Nunavut gebe es kein Kerosin mehr, erklärte die Fluggesellschaft Canadian North der Zeitung Les Affaires. Sie lädt an die Destinationen deshalb weniger Fracht und Gäste, um weniger Treibstoff zu verbrauchen.

aaa

Mehr zum Thema

Grafik des neuen Flughafens Nuuk: So soll der Airport der Hauptstadt Grönlands aussehen.

Grönland will mit neuen Flughäfen Wirtschaft ankurbeln

Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.

Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800

Airbus A330 von Air Greenland: Die Fluglinie ist bald ganz staatlich.

SAS trennt sich von Air Greenland

Airbus A330 von Air Greenland: Die neue Betriebsbeschränkung trifft vor allem Air Greenland.

Neue Beschränkungen in Nuuk lassen Flugplan von Air Greenland implodieren

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies