Airbus hat noch nicht viele Kunden für den A330-800: Kuwait Airways, Uganda Airlines, Garuda Indonesia und Air Greenland. Die nationale Fluggesellschaft Grönlands hat ein einziges Exemplar der kleineren Variante des A330 Neo bestellt. Nun zeigt der europäische Hersteller die Maschine erstmals in voller Bemalung, allerdings noch ohne Triebwerke.
Das rote Flugzeug trägt auf dem Heck das Logo der Airline, eine Eisblume aus weißen Punkten. Es trägt den Namen Tuukkaq, was die Bezeichnung für eine Harpunenspitze ist. Der Jet wird einen 24 Jahre alten A330-200 ersetzen, der zurzeit noch auf der Route zwischen Kangerlussuaq und Kopenhagen im Einsatz ist. Neben dem einen Langstreckenflieger betreibt Air Greenland sieben De Havilland Dash 8-200.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den A330-800 von Air Greenland.
Hier rollt Air Greenlands Airbus A330-800
Airbus A330-800 für Air Greenland: Das Logo der Fluggesellschaft auf dem Heck stellt eine Eisblume dar.
Das Flugzeug hat zwar schon seine volle Lackierung, ...
... aber noch keine Triebwerke.
Der A330-800 trägt den Namen Tuukkaq, was Harpunenspitze heißt.