Grönland: Bau des Flughafens Ilulissat braucht Finanzspritze aus Dänemark

ticker-daenemark

Der dänische Staat leistet einen zusätzlichen finanziellen Beitrag zur Deckung des Finanzierungsbedarfs des grönländischen Unternehmens Greenland Airports International, das die Flughäfen in Nuuk und Ilulissat baut, besitzt und betreibt.

Seit 2019 ist der Staat finanziell an Greenland Airports International beteiligt. Die grönländische Selbstverwaltung ist über die Muttergesellschaft Greenland Airports Mehrheitseigentümerin, der dänische Staat Minderheitseigentümer.

Der Flughafen in Nuuk wurde im November 2024 eröffnet, während sich der Flughafen in Ilulissat im Bau befindet Verspätung hat und voraussichtlich Ende 2026 eröffnet wird.

«Das Bauprojekt in Ilulissat hat sich als teurer erwiesen als ursprünglich erwartet, weshalb das Unternehmen nach der Inbetriebnahme des Flughafens Nuuk nun einige Annahmen in seinem Geschäftsplan aktualisiert hat», so das dänische Finanzministerium.

«Der Vorstand von Greenland Airports International A/S hat daher einen finanziellen Beitrag von rund 1,5 Milliarden Dänische Kronen beantragt, aufgeteilt in eine zusätzliche staatliche Darlehensvergabe von rund 1,1 Milliarden Dänische Kronen und einen staatlichen Bauzuschuss von 0,4 Milliarden Dänische Kronen.» 1,5 Milliarden Dänische Kronen sind umgerechnet rund 201 Millionen Euro.

«Die Mittel werden für den Bau des Flughafens in Ilulissat verwendet, der sich derzeit im Gange befindet und in den Sommermonaten 2025 durch umfangreiche Baumaßnahmen für das Unternehmen intensiviert wird», schreibt das Ministerium.

Finanzminister Nicolai Wammen erklärt: «Der Staat möchte Greenland Airports Internationa dabei unterstützen, den Bau des Flughafens in Ilulissat erfolgreich abzuschließen und eine neue Phase mit der Möglichkeit direkter internationaler Flüge sowohl in Nuuk als auch in Ilulissat einzutreten. Die Entscheidung für einen finanziellen Beitrag spiegelt die Bereitschaft der Regierung wider, in die grönländische Infrastruktur zu investieren und der grönländischen Gesellschaft optimale Voraussetzungen für eine noch stärkere wirtschaftliche Basis zu bieten.»

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air Greenland: Die neue Betriebsbeschränkung trifft vor allem Air Greenland.

Neue Beschränkungen in Nuuk lassen Flugplan von Air Greenland implodieren

united airlines nuuk airport

Flughafen Nuuk muss internationalen Betrieb einstellen - United-Flug dreht um

united airlines nuuk

Rasantes Wachstum: Flughafen Nuuk kämpft mit Personalmangel und falschen Rentier-Berichten

Airbus A320 von Air Greenland: Soll so aussehen.

Air Greenland fliegt ab 2027 mit Airbus A320 Neo

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland