Bericht des Bangalore Mirror: Ein Loch ist im Dreamliner...

Dreamliner fliegt mit Loch in Rumpf

Eine Boeing 787 von Air India verlor auf einem Inlandsflug eine rund zwei Quadratmeter große Rumpfplatte. Nun wird gerätselt wie und wo.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug AI803 von Delhi nach Bangalore am letzten Samstag (12. Oktober) verlief völlig ereignislos. Die große Überraschung zeigte sich erst am Boden. Als Angestellte des südindischen Flughafens den Dreamliner von Air India für den Rückflug bereit machen wollten, bemerkten sie einen ziemlich ungewöhnlichen Defekt. Im Rumpf des Flugzeuges – ungefähr zwischen dem rechten und linken Hauptfahrwerk – klaffte ein Loch von rund 2,4 auf 0,9 Meter, wie die Zeitung Bangalore Mirror berichtet.

Bilder zeigen, dass eine ganze Rumpfplatte der Boeing 787 einfach fehlt. Diese Bauteile werden mit Nieten befestigt. Umso rätselhafter ist deshalb das unbemerkte Verschwinden des rund zwei Quadratmeter großen und schweren Stücks.

Die Pisten abgesucht

Klafft ein solches Loch im Rumpf, dürfte das im Flug zu einem höheren Luftwiderstand und damit höheren Treibstoffverbrauch führen. Auch die Stabilität des Flugzeuges könnte beeinträchtigt werden. Unklar ist derzeit noch, ob der Pilot davon etwas mitbekam. Ein Sprecher von Air India bestätigte aber gegenüber dem Bangalore Mirror den merkwürdigen Zwischenfall.

Die Behörden ließen umgehend die Pisten in Delhi und Bangalore absuchen. Sie wollten sehen, ob die Rumpfplatte beim Start oder allenfalls bei einer harten Landung abgefallen war. Doch die Suche blieb ohne Erfolg. Nun wird vermutet, dass das Teil während des Fluges abfiel.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Boeing 777 von Air India: Auch sie müssen überprüft werden.

Air India überprüft nach den Boeing 787 auch alle 777 und streicht Langstreckenflüge

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin