Frische Mangos: Lösten die Früchte einen Alarm aus?

Zwischenfall in ShannonDreamliner-Notlandung wegen Mangos?

Eine Boeing 787 von Aeromexico musste am Montag in Irland notlanden. Der Grund soll eine Ladung Früchte sein, die einen Feueralarm auslöste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man etwas über einen Feueralarm im Frachtraum eines Dreamliners liest, kommen automatisch unangenehme Erinnerungen an das monatelange Grounding im Jahr 2013 auf. Weil die Batterien der Flieger Feuer fangen konnten, musste die komplette Flotte an Boeing 787 am Boden bleiben, bis der Hersteller eine Lösung für das Problem gefunden hatte.

Sofort kamen daher auch nach der Notlandung einer 787 von Aeromexico im irischen Shannon Gerüchte über einen möglichen Batteriebrand auf. Der Flieger war von Mexico City nach Paris unterwegs. Am Montag (29. Juni) entschieden sich die Piloten zur Notlandung, nachdem ein Feueralarm im Frachtbereich des Fliegers losgegangen war. Die Landung verlief ohne Probleme und keiner der 193 Passagiere wurde verletzt.

Kein Feuer festgestellt

Ein Feuer, so hieß es nach dem Zwischenfall von der Fluggesellschaft, sei nicht festgestellt worden. Zuvor hatte die Feuerwehr den Flieger untersucht. Nun prüfen Experten den Zwischenfall. Gerüchte über die Gründe für den Alarm kommen aber dennoch schon auf. Eines ist besonders kurios: Eine Ladung Mangos soll den Alarm ausgelöst haben.

Dass Früchte sich erhitzen, kann tatsächlich vorkommen. Laut dem Transport-Informations-Service des deutschen Versicherungsverbandes besteht aber genau bei Mangos kein Risiko. Kokos- oder Cashewnüsse hingegen können sich bei einer starken Veränderung des Wassergehalts selbst erhitzen.

CO2-Entwicklung möglich

Laut Fachliteratur könnte ein Bakterienbefall allenfalls zu einer Erhitzung der Früchte führen – das allerdings nur, falls die Kühlung ausfällt. Auch mit Kühlung ist es möglich, dass Mangos CO2 in einer lebensgefährlichen Konzentration entwickeln. Doch darauf sind Frachtunternehmen in der Regel vorbereitet.

Mehr zum Thema

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack