Flugzeugmodelle von Etihad, Ausriss aus dem Dokument: Hoher Kredit vom Staat.

Staat unterstützt Etihad massiv

Ein neu aufgetauchtes Dokument zeigt: Etihad wird vom Staat mit Milliarden unterstützt. Lufthansa fordert von der EU bereits Taten.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bislang war es eher ein Indizienprozess ohne konkrete Beweise. Nun aber machte die Wirtschaftszeitung Australian Financial Review erstmals Dokumente öffentlich, die zeigen, dass Etihad Airways eben doch massiv vom Staat unterstützt wird. Die Golfairline bekam vom Herrscherhaus des Emirates Abu Dhabi einen Aktionärskredit über drei Milliarden Dollar, der vor allem zum Flottenaufbau verwendet werden soll.

Es ist nicht einfach ein Darlehen, das Etihad erhielt. Die Fluggesellschaft muss gemäß den Dokumenten keine Zinsen auf dem nachrangigen Kredit bezahlen. Alleine dadurch spart sie pro Jahr Dutzende Millionen. Auch Rückzahlungen muss Etihad keine leisten - bis 2027. Die nun veröffentlichten Papiere stammen von 2011 und wurden für potenzielle neue Investoren verfasst.

Lufthansa fordert Schutz vor unfairer Konkurrenz

Etihad wehrt sich in einer Stellungnahme gegen die Interpretation, sie erhalte Subventionen. Die Airline bestätigte aber, dass der Staat Kapital und einen Kredit bereitgestellt habe. Das reicht der Konkurrenz nicht. Die Lufthansa forderte nun die EU erneut auf, zu handeln. «Es ist zentral, dass die EU-Kommission und die Behörden in den Mitgliedsstaaten ihre privaten Fluglinien und Drehkreuze vor unfairer Konkurrenz durch staatliche Anbieter schützen», sagte ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Für einige Airlines in Europa wird es nun brenzlig. Denn falls Etihad wirklich offiziell gegen Rechte verstösst, könnte das Engagement unter anderem Bei Air Berlin oder der erst kürzlich gestarteten Etihad Regional gefährdet sein. Beide sollen für Etihad als eine Art Zubringer Passagiere ans Drehkreuz Abu Dhabi bringen.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack