Flughafen Doha: Diplomatischer Zwischenfall.

Flughafen DohaAufschrei nach Intim-Untersuchung von Passagierinnen

Nachdem ein Baby auf einer Toilette des Flughafens Doha gefunden wurde, suchten Sicherheitskräfte in Fliegern nach der Mutter. Auf ziemlich rabiate Weise.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ein verstörender Zwischenfall sorgte am Flughafen Doha für mehr als nur eine Flugverspätung. Inzwischen hat er sogar Politiker auf den Plan gerufen. Am 2. Oktober war ein Flieger von Qatar Airways eigentlich bereit zum Abflug nach Sydney. Doch es tat sich einfach nichts.

«Jede Stunde kam einer der Piloten und entschuldigte sich, weil man immer noch auf die Erlaubnis zum Rollen warte», berichtet eine Passagierin der Zeitung The Guardian. Doch dann geschah etwas wirklich Unangenehmes. Sicherheitskräfte eskortierten mehrere Frauen aus dem Flugzeug und brachten sie aufs Vorfeld, wo Krankenwagen warteten.

Keine Frage um Erlaubnis

Dort wurden die Frauen aufgefordert, sich freizumachen, bevor sie gynäkologisch untersucht wurden. Mehrere Passagiere berichten von weinenden jungen Frauen, die nach der Untersuchung wieder ins Flugzeug zurückkehrten. Wie viele Frauen genau betroffen waren, ist nicht klar.

Insgesamt 13 Australierinnen haben von den Untersuchungen berichtet. Offenbar wurde ihnen nicht gesagt, was mit ihnen geschieht. Auch sei nicht um Erlaubnis gefragt worden, bevor man sie im Intimbereich untersucht habe. Grund für die Untersuchung: Man wollte herausfinden, ob eine von ihnen kürzlich ein Kind zur Welt gebracht hatte.

Mutter nicht gefunden

Am selben Tag war nämlich auf einer Flughafentoilette am Hamad International Airport von Doha ein Baby gefunden worden. Laut einer Mitteilung des Flughafens ging es bei der Durchsuchung darum, die Mutter zu finden, weil man sich Sorgen um ihr Wohlbefinden machte. Wie viele Flugzeuge auf diese Weise durchsucht wurden, ist nicht bekannt.

In Australien stößt die Geschichte auf harte Kritik. Außenministerin Marise Payne nannte den Vorfall «extrem verstörend». Australien habe «formell erklärt», dass man das Geschehene besorgniserregend finde. Gefunden wurde die Mutter des Babys nicht. Momentan kümmert sich Pflegepersonal um das Kind.

Auch Personal geschockt

Die Passagiere des Fluges berichten, dass auch das Personal von Qatar Airways schockiert gewesen sei. Es habe sich bei den Frauen mehrmals entschuldigt.

Mehr zum Thema

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Frau verklagt El Al wegen Diskriminierung

ticker-katar

Nach israelischem Angriff: Neue Meldepflicht für Charterflüge in Katar

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies