Saab 2000 von Darwin in Sion: Drei Mal pro Tag nach Zürich - daraus wird nichts.

PowdairDoch keine Linienflüge Zürich - Sion

Die virtuelle britische Airline Powdair wollte drei Mal pro Tag zwischen Zürich und Sion fliegen. Doch die schweizerische Inlandsverbindung wurde still und leise wieder gestrichen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit der Bahn ist man 2:30 Stunden zwischen den beiden Städten unterwegs. Dennoch setzte Powdair große Hoffnung in eine Flugverbindung zwischen Zürich und Sion. Gleich drei Mal täglich von Montag bis Sonntag wollte die aufstrebende, virtuelle britische Fluggesellschaft zwischen den beiden Schweizer Städten hin und herfliegen.

Doch nun hat Powdair die im September groß angekündigten 21 wöchentlichen Flüge still und leise wieder aus dem Verkauf genommen. Auf der Webseite sind die schweizerischen Inlandsflüge nicht mehr buchbar. Ein Sprecher der Fluggesellschaft bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Entscheid, Zürich - Sion nicht zu fliegen. Er nennt dafür «kommerzielle Gründe».

Darwin Airline verliert Auftrag

Powdair will es aber später nochmals versuchen. «Wir planen die Strecke nach dem Winter aufzunehmen», so der Sprecher. Derzeit konzentriere man sich voll auf die Winter-Verbindungen. Zürich - Sion wäre das ganze Jahr über bedient worden. «So können wir Bewohner des Kantons Wallis als Kunden gewinnen und Bewohner des Kantons Wallis geschäftlich und privat Zürich», hieß es bei der Ankündigung der Route.

Damit verliert auch die kriselnde Darwin Airline, die neu unter der Marke Adria Airways Switzerland fliegt, einen Auftrag. Sie hätte die Flüge mit Saab 200 durchführen sollen. Nun verbleibt ihr als Powdair-Auftrag die Flüge zwischen Sion und London City.

Mehr zum Thema

Saab 2000 von Darwin in Sion: Bald für Powdair unterwegs.

Powdair will zwischen Sion und Zürich pendeln

ticker-schweiz

Schweiz und USA einigen sich auf geringere Zölle

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg