Der Eskimo soll freundlich und einladend wirken. Er ist ein Zeichen für die Verbundenheit der Airline mit den abgelegenen Regionen in Alaska.

ZusatzeinnahmenDiese Airlines verdienen am meisten mit Extras

Zusatzeinnahmen sind für alle Airlines wichtig. Die Einnahmen steigen von Jahr zu Jahr an. Wer dabei am erfolgreichsten ist.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vom Aufgabegepäck über die Kopfhörer und Internetzugang bis hin zu E-Zigaretten – Zusatzeinnahmen sind für Airlines inzwischen ein wichtiger Bestandteil der Einnahmen. Wie wichtig, zeigt der aktuelle Bericht von Idea Works. 28 Milliarden Dollar haben die größten Fluggesellschaften in Sachen Zusatzeinnahmen im vergangenen Jahr eingenommen. Zum Vergleich: 2007 waren es noch 2,1 Milliarden Dollar.

Auch traditionelle Airlines wie Lufthansa, Air France oder British Airways setzen zunehmend auf solche Zusatzeinnahmen. Bei ihnen generiert sich der größte Anteil davon allerdings noch aus Vielfliegerprogrammen – das heißt, sie verkaufen Meilen oder Punkte an Banken, die dann die Kreditkarten der Vielfliegerprogramme herausgeben. Bei der Lufthansa Group macht das zum Beispiel 57 Prozent der so genannten «Ancilliary Revenues» aus.

46 Prozent der Einnahmen

Für Billigairlines sind die anderen Einnahmen durch Zusatzverkäufe, Gepäck, Sitzplatzreservierungen oder Essen – oft auch Ferienpakete – wichtiger. Bei der US-Billigfluglinie Spirit machen sie über 46 Prozent der gesamten Einnahmen aus – sie ist die Airline mit dem höchsten Anteil. Bei der irischen Billigairlines Ryanair sind es nur 26,8 Prozent, Easyjet ist nicht in den Top Ten der Fluggesellschaften mit dem höchsten Anteil der Zusatzeinnahmen am Gesamtumsatz enthalten.

Welche Fluggesellschaften es hinkriegen, den Passagieren am meisten durch Zusatzeinnahmen abzuknöpfen, sehen Sie oben in der Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker peak plus

Peak Plus schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Premium Economy von Lufthansa: Für Meilensammler gibt es in der Premium Economy mitunter die besten Preise je 1000 gesammelte Meilen.

Lufthansa bittet Premium-Eco-Passagiere zur Kasse

Heiratsantrag: Hong Kong Airlines hofft af viel Liebe unter den Passagieren.

Zum Flug noch einen Heiratsantrag buchen

Flieger von Aer Lingus: Positivbeispiel.

Was Airlines von Apple lernen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack