Flieger von Aer Lingus: Positivbeispiel.

Was Airlines von Apple lernen

Teures Kerosin, Preisdruck, Konkurrenz vom Golf – Fluglinien in Europa sehen sich großen Herausforderungen gegenüber. Ein Experte erklärt, wie sie diese meistern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Airlines sind aufgewacht. Die Krise der vergangenen Jahre, steigende Konkurrenz und höhere Treibstoffpreise schickten zum Teil sogar Traditionsfluglinien wir Spanair oder Malev in den Konkurs. Großanbieter wie Lufthansa, Air France und Co. kämpfen mit Verlusten und arbeiten allesamt an Restrukturierungen. Wie kann man zusätzliches Geld ins Haus kriegen, auch wenn die Kosten steigen? Das ist die Frage, die alle beschäftigt. Die Unternehmensberatung Roland Berger befragte die Manager europäischer Airlines zu ihren Sorgen.

Am meisten Kopfzerbrechen bereiten ihnen die Kerosinpreise: 54 Prozent fürchten, dass sie im laufenden Jahr weiter steigen werden. Dies würde die Geschäftsentwicklung der Fluggesellschaften negativ beeinflussen. Außerdem erwartet mehr als ein Drittel der Befragten, dass die asiatischen Märkte langsamer wachsen als bisher. Auch eine schnellere Marktkonsolidierung (96 Prozent), eine stärkere Präsenz der Billigairlines (79 Prozent) sowie eine weitere Expansion der Golf-Fluggesellschaften nach Europa (88 Prozent) könnten den Wettbewerbsdruck deutlich erhöhen.

Airlines müssen reagieren

Mehr zum Thema

ticker peak plus

Peak Plus schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Premium Economy von Lufthansa: Für Meilensammler gibt es in der Premium Economy mitunter die besten Preise je 1000 gesammelte Meilen.

Lufthansa bittet Premium-Eco-Passagiere zur Kasse

Der Eskimo soll freundlich und einladend wirken. Er ist ein Zeichen für die Verbundenheit der Airline mit den abgelegenen Regionen in Alaska.

Diese Airlines verdienen am meisten mit Extras

Heiratsantrag: Hong Kong Airlines hofft af viel Liebe unter den Passagieren.

Zum Flug noch einen Heiratsantrag buchen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies