Flughäfen sind eigentlich etwas Wunderbares. Man kann Menschen beobachten, internationale Atmosphäre schnuppern und bevor man sich auf die Reise begibt, auch noch ein bisschen einkaufen. Allerdings nur dann, wenn die Betreiber in ihren Flughafen investiert haben. Der Blog Sleeping in Airports hat es sich zur Aufgabe gemacht, heraus zu finden, wo sich der Aufenthalt lohnt und bringt aufgrund der Feedbacks Zehntausender Reisender ein Ranking heraus, das eine Warnung sein soll.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Flughäfen, an denen Sie besser nicht allzu viel Zeit verbringen.
Und wo erlebten Sie Ihren schlimmsten Aufenthalt? Tragen Sie Ihre Erfahrungen in der Kommentarspalte ein und diskutieren Sie mit Ihren Mitlesern.
  Die ödesten Flughäfen der Welt 
       Platz 9: Benazhir Butto International Airport, Islamabad.
          Platz 8: Tan Son Nhat International Airport, Ho Chi Minh Stadt.
          Platz 6: Toussaint Louverture Airport, Port au Prince, Haiti.
          Platz 5: Simon Bolivar International Airport, Caracas.
  The Photographer/Wikimedia/CC
     Platz 4: Taschkent International Airport, Usbekistan.
  Threecharlie/Wikimedia/CC
     Platz 3: Tribhuvan International Airport, Kathmandu.
          Platz 2: King Abdulaziz International Airport, Jeddah.
          Platz 1: Port Harcourt International Airport, Nigeria.
  Didier Moïse/Wikimedia/CC