Produktion des Trent XWB: Rolls Royce baut die Triebwerke nun auch in Dahlewitz zusammen.

Rolls Royce in DahlewitzDie ersten Großtriebwerke aus Deutschland

Der Triebwerkshersteller hat südlich von Berlin offiziell eine Endmontagehalle eröffnet. Gebaut werden im Werk Dahlewitz die Rolls Royce Trent-XWB-Triebwerke.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer Airbus A350 fliegt, kennt auch das Trent XWB. Das von Rolls Royce gebaute Triebwerk ist der Antrieb des neuen Langstreckenfliegers. Und in Zukunft kommt ein Teil dieser Triebwerke aus Dahlewitz südlich von Berlin. Der Motorenbauer hat dort am Mittwoch (14. Juni) eine neue Endmontagehalle eröffnet. Laut Rolls Royce werden mit dem Trent XWB erstmals zivile Großtriebwerke komplett in Deutschland montiert.

Die neue Montagelinie solle dazu beitragen, der «außergewöhnlich hohen Nachfrage nach Trent-XWB-Triebwerken nachzukommen», wie Rolls Royce erklärt. Bis Ende des Jahres sollen zwei Exemplare pro Woche gebaut werden. Zusammen mit der Fertigungskapazität von wöchentlich bis zu fünf Triebwerken dieses Typs in der Hauptproduktionslinie im englischen Derby wird Rolls-Royce dann in der Spitze ein Trent XWB pro Tag ausliefern können.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack