Produktion des Trent XWB: Rolls Royce baut die Triebwerke nun auch in Dahlewitz zusammen.

Rolls Royce in DahlewitzDie ersten Großtriebwerke aus Deutschland

Der Triebwerkshersteller hat südlich von Berlin offiziell eine Endmontagehalle eröffnet. Gebaut werden im Werk Dahlewitz die Rolls Royce Trent-XWB-Triebwerke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer Airbus A350 fliegt, kennt auch das Trent XWB. Das von Rolls Royce gebaute Triebwerk ist der Antrieb des neuen Langstreckenfliegers. Und in Zukunft kommt ein Teil dieser Triebwerke aus Dahlewitz südlich von Berlin. Der Motorenbauer hat dort am Mittwoch (14. Juni) eine neue Endmontagehalle eröffnet. Laut Rolls Royce werden mit dem Trent XWB erstmals zivile Großtriebwerke komplett in Deutschland montiert.

Die neue Montagelinie solle dazu beitragen, der «außergewöhnlich hohen Nachfrage nach Trent-XWB-Triebwerken nachzukommen», wie Rolls Royce erklärt. Bis Ende des Jahres sollen zwei Exemplare pro Woche gebaut werden. Zusammen mit der Fertigungskapazität von wöchentlich bis zu fünf Triebwerken dieses Typs in der Hauptproduktionslinie im englischen Derby wird Rolls-Royce dann in der Spitze ein Trent XWB pro Tag ausliefern können.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack