Produktion des Trent XWB: Rolls Royce baut die Triebwerke nun auch in Dahlewitz zusammen.

Rolls Royce in DahlewitzDie ersten Großtriebwerke aus Deutschland

Der Triebwerkshersteller hat südlich von Berlin offiziell eine Endmontagehalle eröffnet. Gebaut werden im Werk Dahlewitz die Rolls Royce Trent-XWB-Triebwerke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer Airbus A350 fliegt, kennt auch das Trent XWB. Das von Rolls Royce gebaute Triebwerk ist der Antrieb des neuen Langstreckenfliegers. Und in Zukunft kommt ein Teil dieser Triebwerke aus Dahlewitz südlich von Berlin. Der Motorenbauer hat dort am Mittwoch (14. Juni) eine neue Endmontagehalle eröffnet. Laut Rolls Royce werden mit dem Trent XWB erstmals zivile Großtriebwerke komplett in Deutschland montiert.

Die neue Montagelinie solle dazu beitragen, der «außergewöhnlich hohen Nachfrage nach Trent-XWB-Triebwerken nachzukommen», wie Rolls Royce erklärt. Bis Ende des Jahres sollen zwei Exemplare pro Woche gebaut werden. Zusammen mit der Fertigungskapazität von wöchentlich bis zu fünf Triebwerken dieses Typs in der Hauptproduktionslinie im englischen Derby wird Rolls-Royce dann in der Spitze ein Trent XWB pro Tag ausliefern können.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin