<strong>15. November:</strong> DHL bestellt neun Boeing 767-300 BCF. Die zusätzlichen Frachter stellen den bislang größten Einzelauftrag des Logistikkonzerns für das Umbaufrachtermodell dar.

OE-LYDDHL Air Austria bekommt dritte Boeing 767

DHL Air Austria bekommt im Juli die nächste Boeing 767. Es ist die Dritte für die österreichische Frachtairline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ohne den Brexit hätte es DHL Air Austria wohl nie gegeben. Gegründet wurde die Frachtfluggesellschaft im Jahr 2021, um die paneuropäischen Strecken von DHL Air UK auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union weiter fliegen zu können. 18 Boeing 757 und knapp 60 Leute wechselten nach Österreich.

Im November 2023 kamen zwei Boeing 767 dazu. Nun steht die Frachtfluglinie kurz vor der Übernahme der nächsten zum Frachter umgebauten ehemaligen Passagiermaschine. Die ehemalige PH-OYI wird künftig OE-LYD unterwegs sein. Umgebaut wurde das Flugzeug in Tel Aviv.

Dritte 767 kommt von Tui

Noch im Passagiereinsatz war das über 24 Jahre alte Flugzeug lange Zeit für Fluggesellschaften im Einsatz. Ausgeliefert wurde die Boeing 2000 an Britannia. Ab 2010 war das Flugzeug für Arkefly und ab 2015 dann fast neun Jahre für Tuifly Netherland im Einsatz. DHL Air Austria wird das Flugzeug ab Leipzig auf verschiedenen europäischen Strecken einsetzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 767-300 F: Schon im Einsatz.

DHL Air Austria hat ihre erste Boeing 767-300 F übernommen

Hello Austria! Die Boeing 757 wechselte  die Registrierung.

DHL macht Österreich zum Brexit-Gewinner

ATR von Braathens für Austrian am Flughafen Linz: bald ist es vorbei.

Austrian Airlines streicht Frankfurt-Flüge: Flughafen Linz verliert seine wichtigste Verbindung

ticker-ryanair

Ryanair fliegt im Winter weiter von Linz nach London und Alicante

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack