<strong>15. November:</strong> DHL bestellt neun Boeing 767-300 BCF. Die zusätzlichen Frachter stellen den bislang größten Einzelauftrag des Logistikkonzerns für das Umbaufrachtermodell dar.

OE-LYDDHL Air Austria bekommt dritte Boeing 767

DHL Air Austria bekommt im Juli die nächste Boeing 767. Es ist die Dritte für die österreichische Frachtairline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ohne den Brexit hätte es DHL Air Austria wohl nie gegeben. Gegründet wurde die Frachtfluggesellschaft im Jahr 2021, um die paneuropäischen Strecken von DHL Air UK auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union weiter fliegen zu können. 18 Boeing 757 und knapp 60 Leute wechselten nach Österreich.

Im November 2023 kamen zwei Boeing 767 dazu. Nun steht die Frachtfluglinie kurz vor der Übernahme der nächsten zum Frachter umgebauten ehemaligen Passagiermaschine. Die ehemalige PH-OYI wird künftig OE-LYD unterwegs sein. Umgebaut wurde das Flugzeug in Tel Aviv.

Dritte 767 kommt von Tui

Noch im Passagiereinsatz war das über 24 Jahre alte Flugzeug lange Zeit für Fluggesellschaften im Einsatz. Ausgeliefert wurde die Boeing 2000 an Britannia. Ab 2010 war das Flugzeug für Arkefly und ab 2015 dann fast neun Jahre für Tuifly Netherland im Einsatz. DHL Air Austria wird das Flugzeug ab Leipzig auf verschiedenen europäischen Strecken einsetzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 767-300 F: Schon im Einsatz.

DHL Air Austria hat ihre erste Boeing 767-300 F übernommen

Hello Austria! Die Boeing 757 wechselte  die Registrierung.

DHL macht Österreich zum Brexit-Gewinner

ATR von Braathens für Austrian am Flughafen Linz: bald ist es vorbei.

Austrian Airlines streicht Frankfurt-Flüge: Flughafen Linz verliert seine wichtigste Verbindung

ticker-ryanair

Ryanair fliegt im Winter weiter von Linz nach London und Alicante

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg