Das Unfallflugzeug: «Außergewöhnlicher Vorfall».

KittiläDeutscher Pilot von Flugzeugtür erschlagen

Tragisches Unglück am finnischen Flughafen Kittilä: Der Pilot eines österreichischen Businessjets wurde erschlagen, als sich die Tür aus ungeklärten Gründen öffnete.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die nächste Reise der Gulfstream G150 stand an. Der Businessjet von Private Airlines Germany* sollte am Donnerstagnachmittag (4. Januar) vom nordfinnischen Flughafen Kittilä nach Yekatarinburg fliegen. Die Cockpit- und die Kabinenbesatzung wurde zum Flugzeug gefahren, um das Flugzeug mit dem Kenzeichen OE-GKA für die Reise vorzubereiten. Als einer der Piloten den Jet von außen kontrollieren wollte, passierte es: Die Tür ging unvermittelt auf.

Da sich bei der Gulfstream die Tür von oben nach unten aufklappt, wurde der 50-jährige Deutsche vom Gewicht der Tür erschlagen. Er sei auf der Stelle tot gewesen, schreibt die Zeitung Ilta Sanomat. Die finnische Untersuchungsbehörde Onnettomuustutkintakeskus bestätigte den tragischen Unfall. Sie wertet ihn als «außergewöhnlich». Trümmer der Tür seien rund zehn Meter weiter verstreut gefunden worden.

* In einer ersten Version stand, die Maschine fliege für Skyline Aviation. Das tut sie nicht mehr, inzwischen ist sie bei Private Airlines Germany unterwegs.

Mehr zum Thema

ticker finavia

Finavia stellt sich neu auf

ticker base airlines budapest

Base Airlines fliegt weiter im Auftrag der Regierung zwischen Helsinki und Savonlinna

Jauhojaervi See im Herbst mit Cranberrys

Outdoor-Mekka Lappland

ticker-finnland

Flughafen Rovaniemi wird ausgebaut

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies