Der finnische Flughafenbetreiber hat eine neue Unternehmensstrategie vorgestellt. Ziel ist es, in einem schwierigen Marktumfeld profitabel zu wachsen und die operative Effizienz zu steigern. Neben dem Kerngeschäft mit Passagieren und Fluggesellschaften will Finavia künftig stärker Einnahmen aus Immobilien- und Handelsaktivitäten rund um die Flughäfen generieren. Dafür wird das 2025 übernommene Unternehmen Avia Real Estate integriert.
Die Organisation wird ab September 2025 in drei Geschäftseinheiten gegliedert: Flughafen Helsinki, Regionale Flughäfen sowie Handel und Immobilien. Im Zuge dessen wird auch die Geschäftsleitung neu aufgestellt.
Für die Strategieperiode 2025 bis 2028 hat Finavia ehrgeizige Ziele: Das Passagieraufkommen soll von 19,6 Millionen im Jahr 2024 auf 22,6 Millionen steigen, die Einnahmen von 396,5 auf 540 Millionen Euro. Zudem strebt das Unternehmen eine operative Gewinnmarge von 16 Prozent an und will erstmals wieder Dividenden ausschütten.