Airbus A330 ACJ von K5 Aviation: Flottenausbau.

K5 AviationDeutsche VIP-Airline erhält Airbus-A330-Businessjet

Die deutsche Fluggesellschaft K5 baut weiter aus. Nach einem Airbus A350 empfängt sie jetzt auch einen Airbus A330.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn man an deutsche Airlines mit Langstreckenjets denkt, kommt einem K5 wohl nicht in den Sinn. Doch die Fluggesellschaft mit Sitz in Gammelsdorf nordöstlich von München gehört dazu. Im Sommer 2021 erhielt sie ihren ersten Airbus A350. Und jetzt folgt ein Airbus A330-300 in der Businessjet-Version.

Das Flugzeug wird mit einer 243 Quadratmeter großen VIP-Kabine ausgestattet, die vom Ausstatter Fokker Techniek installiert wird. Auch der Airbus A350 befindet sich noch im VVIP-Umbau. Der ACJ330-300, so der offizielle Name des Businessjets, kann 16.000 Kilometer oder bis zu 18,5 Stunden fliegen, heißt es von Airbus. Das sei genug, um nonstop von Europa nach Australien zu fliegen.

Einer der ersten Airbus A319 Neo

Bis die beiden Langstreckenjets in den Dienst gestellt werden, betreibt die Fluggesellschaft, die sich auf Charterflüge für eine zahlungskräftige Kundschaft spezialisiert hat, ihre aktuelle Flotte von drei Airbus ACJ 319 und einen der ersten Airbus ACJ 319 Neo. Daneben besitzt sie eine Bombardier Global 6000 und eine Global 7500.

Mehr zum Thema

ACJ 319 beim Start zum Rekordflug: Lange in der Luft.

Airbus ACJ 319 Neo stellt Familienrekord auf

Airbus A319 Neo: Vom A319 in seiner herkömmlichen Version hatte Airbus bis Ende November 2019 stolze 1479 Exemplare ausgeliefert, sieben weitere waren bestellt. Die Neuauflage A319 Neo ist kein solcher Kassenschlager: Lediglich 36 wurden bisher geordert. Der Flieger hat seit der Übernahme der ehemaligen Bombardier C-Series durch Airbus einen Konkurrenten im eigenen Haus: den A220-300 mit Bestellungen für 431 Flieger. Spannend wird derweil ...

Der Airbus A319 Neo auf dem Weg zum Privatjet

Airbus A350 mit dem Kennzeichen D-AKAY: Gehört K5 Aviation.

Der dritte deutsche Betreiber von Airbus A350

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack